• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

ftp-uploader!

Begonnen von mc, 26.11.2004, 16:08:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mc

HALLO ZUSAMMEN!
Ich brauche einen kostenlosen ftp-uploader,weil ich meine Wetterdaten auf meine Homepage stellen möchte.Da ich keinen kostenlosen uploader gefunden habe,muss ich jetzt euch fragen:kennt irgendjemand einen kostenlosen ftp-uploader?(Ich denke nicht,dass es einen kostenlosen gibt)
mfg   mc

Tinerfeño

Schick mir mal eine ICQ-Message!
Ich kann dir da mehr zu erklären!
Beste Grüße aus dem Nordwesten,
Tinerfeño
------------------------------
Aufzeichnungen seit 14.01.2004
[WS 2300 + WsWin]
[1m ü. NN]
[53°31'47" N / 7°15'50" O]
Stationsrekorde: TMax: 34,1°C (07/06) / TMin: -14,6°C (03/05)

Ronny

Hi MC!

Es gibt sehr wohl einen kostenlosen Uploader - HSUpload!

Ich verwende diesen bereits seit einem knappen Jahr im Zusammenspiel mit WSWIN ohne Probleme!

Hier die Links zur Homepage:
http://www.oe3bsb.at.tt/
http://members.aon.at/schneider.herbert

Darüberhinaus gibt es auch noch den FTP-Watchdog
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Internet/Webmaster/FTP-Watchdog/

Den hatte ich vor dem HSUPLOAD in Verwendung und funktioniert mittels Überwachung von Verzeichnissen.

Gruß
Ronny

Rosv

Hallo Wetterfreunde

Kann dir auch den HS_Uploader von Herbert Schneider empfehlen.
Einfache Bedienung- einfach easy

http://members.aon.at/schneider.herbert

:regen:
Grüße aus Großbeeren

www.Grossbeeren-wetter.de


WMR928NX mit Solarsensor
tagaktiv belüfteter Temperatursensor

mc

HALLO ZUSAMMEN!
danke für eure vielen Tipps.Aber ich habe mich doch entschieden,nur Wetterstatistiken auf meine Homepage zu stellen,da ich wenig Speicherplatz zur verfügung habe.
mfg   mc:cry:

Gandalf

Hallo zusammen,

nur mal am Rande:

Ronny schrieb:
darüberhinaus gibt es auch noch den FTP-Watchdog
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Internet/Webmaster/FTP-Watchdog/

Ich nutzte den FTP-Watchdog ca. 3/4 Jahr und
kann nur davon abraten, denn er ist überhaupt nicht dauerbetriebs-stabiel,
- findet manchmal die Dateien nicht die er anscheinden selber als geändert erkannt hat und  blockiert dann durch eine Fehlermeldung
- lässt sich zeitweise nicht beenden (reagiert nicht auf das 'Beenden-Signal' von Windows oder dem manuellen 'schießen' des Fensters)

Support: Hr. Wirth (Lab1...) reagiert nicht auf Anfragen.

Gruss
Thomas

Ronny

Hi Thomas!

Bin auch Deiner Meinung, daß der FTP-Watchdog nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Ich hatte Ihn bis auf ein paar kleinerer Probleme auch ca. ein halbes Jahr im Einsatz und bin dann zum HS-Uploader gewechselt, da hier der Upload auf Kommando durchgeführt wird und nicht andauernd ein Programm laufen muß das unnötig Ressourcen verbraucht.

Aber nachdem MC kostenlose FTP-Uploader suchte habe ich Ihn eben angeführt.

Gruß
Ronny