• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Fragen zu WS 2500 und zur Vantage Pro !

Begonnen von CB, 19.11.2004, 14:38:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

CB

Hallo Ihr Wetterfrösche!

Ich hätte ein paar Fragen zur WS 2500 und zur Vantage Pro!
Momentan bin ich noch Besitzer einer WS 2300 Matrix. Mit dem Windmesser bin ich überhaupt nicht zufrieden und möchte deshalb mir vielleicht eine weitere Station zulegen.

1. Bei welcher dieser beiden Stationen (WS 2500 / Vantage Pro) wird der Windmesser völlig autark per Solarmodul betrieben? Habe gelesen (oder habe ich etwas übersehen), dass auch bei der Vantage Pro und WS 2500 der Windsensor mit einem 12-Meter Kabel an dem Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor angeschlossen sein soll. Was bringt mir es, wenn ich bei der Matrix nur ein Kabel spare (wenn ich sie per Funk betreibe) und dann einen Mess- und Übertragungsintervall von 128 Sekunden habe. Da kann ich auch gleich die Windgeschwindigkeit selber schätzen. Ich habe sie verkabelt - aufgrund des dann bestehenden 8-Sekundenintervalls. Auf jeden Fall habe ich trotzdem im Garten den Kabelsalat!

2. Wo sind diese Stationen zu günstigsten Preisen zu erwerben und was kosten sie jeweils.
3. Wie viele Datensätze und in welchen Intervallen kann die WS 2500 die Wetterdaten speichern?
4. Wie sieht es bei der Vantage Pro mit der Speicherung und Übertragung der Wetterdaten auf den PC aus?
5. Welche Station ist genauer? Die WS 2500 oder die Vantage Pro - wenn man auch die jeweiligen Sensoren miteinander vergleicht?

Danke im voraus für Eure Antworten

CB

sascha_spieka

Hallo CB,

1. Bei der VP mit 12m Kabel an die Zentraleinheit (ISS)
2.such mal im Forum, gibt schon viele Posts dazu
4.Brauchst die Weatherlink Software, da bei dieser der Datenlogger enthalten ist der zwingend erforderlich ist
5.Die VP ist genauer und überträgt vor allem die Windgeschwindigkeit alle 2,5 Sekunden

MfG

Sascha

CB

Hallo !

Hatte noch vergessen eine weitere Frage zu stellen!

Bei der WS 2500 habe ich gehört/gelesen, dass sie die Windgeschwindigkeit nur alle 3.Minuten überträgt.
Sie misst zwar intern im 8-Sekunden-Intervall, übermittelt aber immer nur den höchsten Wert nach 3.Minuten. Wie sieht es aber dann aus, wenn man die Daten aufzeichnen möchte, beispielsweise mit einem 15.Minuten-Intervall. Das wären ja dann fünf übermittelte Messwerte! Welchen von den fünf Messwerten wird dann bei der Aufzeichnung gespeichert? Auf widerum der höchste aus den fünf oder nur der letzte zum Zeitpunkt wenn die 15.Minuten voll sind?

Danke in voraus für Eure Antworten

CB

MarcP

Hi CB,

die Vantage ist mit Sicherheit bei der Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte genauer, kostet ja auch was ;) bei den anderen Sensoren (Wind, Regen) kann ich das nicht unbedingt sagen, aufjedenfall nicht wenn ich die Toleranzwerte beider Stationen vergleiche, aber nun gut, das sind ja auch Herstellerangaben ;).
Bei der WS 2500 gibt es kein Kabel, alle Sensoren arbeiten per Funk.
Was Deine Frage angeht, so ist das was Du schreibst richtig, wenn Du Dir ein WS 2500 Display zulegst, werden die Werte nur alle 15 Min. gespeichert, in diesem Fall der letzte Sendewert, 4 Werte gehen also verloren.
Bei dem Interface(WS 2500 PC), kannst Du die Ausleseintervall aber auch auf 3 Min. stellen, dann gibt es keine "Verluste"

Gruß

Marcus

René aus Bocholt

Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de