• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Hilfe - Systemabsturz

Begonnen von wetterfrosch57368, 30.10.2003, 22:56:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wetterfrosch57368

Hallo,

ein Virus hat meiner Festplatte den Rest gegeben. Nun sind meine ganzen Wetterdaten weg! Ich hatte die falschen Dateien gesichert - sch....! Wie kann ich die eigenen ins Internet gestellten Daten wieder in WSWin  einlesen? Ich brauche dringend Hilfe.
Gruß, Arnold


wneudeck

Hallo Arnold,
es ist leider so, wie Robert sagt, aber:
Sind die Daten wirklich weg? Denn durch einen Virus allein verschwinden sie ja nicht, es sei denn, du hast deine Platte formatiert. Ich würde daher doch noch einen Fachmann zu Rate ziehen.

Wetterwarte

Hallo,

kannst Du ohne Probleme auf die Festplatte zugreifen, oder bricht der Computer schon im DOS- Modus ab?

Werner sagte schon bereits, dass die Daten nicht unbedingt gelöscht wurden. Wenn Du z. B. beim Computer den Papierkorb leerst, können die Daten trotzdem wiedergeholt werden.


Gruß
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Edmund

Hallo,

ganz wichtig, Festplatte abklemmen und nur nicht weiter versuchen auf die Platte zuzugreifen sonst können evtl. noch vorhandene Daten gelöscht werden.

Festplatte am besten in einen anderen Rechner einbauen und versuchen die Daten mit einem entsprechenden Tool wieder herzustellen. Am besten mal suchen nach "Datenrettung" etc.

Zwei Möglichkeiten

ONTRACK EasyRecovery
Davory Datenrettung

Viel Glück

Edmund

dc3yc

Hallo Arnold,

hatte vor 4 Wochen ein ähnliches Problem: Partitionstabelle kaputt und das letzte Backup im März gemacht. :cry:
Aber es gab eine Lösung: mit  Ontrack EasyRecovery gelang es mir, alle meine Daten wieder zu retten. Im Internet gibt es eine Version, mit der man testen kann, ob und welche Daten zu retten sind. Dann gibt es die preiswerte Version, die nur max. 25 Dateien auf einmal retten kann und die teure, die das unbegrenzt macht. Kostet zwar ne kleine Stange Geld, aber nach kaum 2 Stunden waren meine Daten auf der neuen Plate drauf!
Deswegen nochmal der Tip: Platte sofort abklemmen, damit nicht noch mehr kaputt geht.

Falls du noch Fragen hast, bitte Mail!

Servus,
Helmut.

wetterfrosch57368

Hallo,

vielen Dank für die Tipps, doch mußte ich die Platte formatieren. Mir sind tatsächlich nur die Internet-Daten geblieben. Ich denke, ich muß die Daten so aufarbeiten, dass ich Sie impotieren kann. Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?

Uli

Hallo Arnold
Das ist bös, wenn man Daten verliert. Um dem entgegenzuwirken, habe ich einen CD-Brenner gekauft und mache monatlich! einen Backup aller relevanten Daten. Das schützt dich weitgehend vor einem solchen Debakel. Machs auch so!

Gruss
Uli

wneudeck

Hallo Arnold,
das ist ein Wahnsinnsunterfangen.
Du müssstest einfach mal eine Monats-Exportdatei in WSWIN erstellen (ich nehme mal an, dass du aktuelle Daten bereits wieder hast) und dir diese Datei ansehen.
Mit genau diesem Aufbau müsstest du sie dann für fehlende Monate erstellen und in WSWIN importieren.
Soviel als Kurzanleitung, im Zweifelsfall melde dich nochmals.
Das Problem ist: Möglich ist dieses Verfahren schon, aber es ist eine Tipparbeit ohne Ende.

Bernhard

Hallo
für die Zukunft  würde es sich anbieten die DAT-Dateien automatisch
mit auf den Server hochzuladen.
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung