• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HS-Uploader funtioniert nicht mehr

Begonnen von Fotoprinz, 26.10.2020, 11:50:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fotoprinz

Hallo in die Runde,

leider funktioniert seit ein paar Tagen mein HS-Upload nicht mehr. Strato hat das Protokoll geändert. Mit FileZilla komme ich mit den neuen Einstellungen auf den Server drauf, aber der HS-Uploader will das irgentwie nicht. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem und vielleicht auch ne Lösung. Ich war mit der Software bisher immer zufrieden, nie Ausfälle, zuverlässig aktualisiert usw.
LG Fotoprinz ;-)

LE-Wetter

Du musst dich bei Strato einloggen, dort in deinem Paket Datenbanken und Webspace aufrufen und unter sftp Zugänge verwalten folgende Änderung vornehmen und speichern unten nicht vergessen.  Dann sollte es hinhauen.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Fotoprinz

Hallo LE-Wetter,

vorerst mal Danke für die schnelle Info. Ich melde mich am Wochenende ob es geklappt hat  :top:
LG Fotoprinz ;-)

LE-Wetter

Ja ist okay, aber im Internet kannst du dich ja von überall einloggen und danach sollte es sofort klappen  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo,
es wird mit Sicherheit klappen, aber es ist eben die Frage, ob man nicht doch von der "unsicheren" Übertragungsart (ftp) auf sftp umstellen sollte. Aber das muss jeder selbst wissen.
Nicht umsonst wird der hs-uploader (ein damals vorzügliches Programm) nicht mehr angeboten, weil es den jetzigen Erfordernissen nicht mehr entspricht und der Autor vermutlich weder Zeit noch Lust hat, ein anderes Verfahren zu implementieren.

Ton_vanN

Auch bei Strato.com von diesem Wechsel zu SFTP getroffen.

Nicht alle Upload-Software hat SFTP standard zur Verfügung als integriertes Alternativ für FTP:
vielleicht ein Umsteigen notwendig.

Seit Jahren benutze ich Allway Sync und die hat beide Möglichkeiten.
Bisschen merkwürdig, aber folgende einfache Änderung funktionert:
es genügt um für die Strato-Seite die Einstellung an zu passen von FTP auf SSH/SFTPserver mit Eingabe der zugehörenden SFTP-Servername [ssh.strato.com mit Port=22].
Die andere Seite darf FTP bleiben.
Offenbar ermittelt die AllwaySync-Software intern der Übergang.
Je kunt nooit genoeg meten om te weten:
dat betekent niet dat alles begrijpelijker wordt ....
Oder (in Deutscher Kurzfassung)
Messen = Wissen, aber ob dann verständlicher ....

LE-Wetter

Das verstehe ich nicht ganz  :confused: Auch wenn in Strato SFTP eingestellt ist funktioniert der FTP Upload trotzdem? Das mag ich nicht so recht glauben, denn dann wäre ja das ganze System falsch bei Strato. :(
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

feger1

Zitat von: LE-Wetter am 31.10.2020, 13:36:46
Das verstehe ich nicht ganz  :confused: Auch wenn in Strato SFTP eingestellt ist funktioniert der FTP Upload trotzdem? Das mag ich nicht so recht glauben, denn dann wäre ja das ganze System falsch bei Strato. :(

es funktioniert nur dann, wenn Du es auf: Alle Verbindungen erlauben (SFTP aktivieren, FTP aktivieren) einstellst, dass ist aber laut Strato eine Unsichere Verbindung.
Die SICHERE Verbindung wäre die Einstellung: Nur sichere Verbindungen erlauben (SFTP aktivieren, FTP deaktivieren) und das wird von Strato  Empfohlen!
Bin mal gespannt, wie lange Strato die Funktion:  Alle Verbindungen erlauben (SFTP aktivieren, FTP aktivieren) noch zulässt, wenn sie FTP nicht mehr zulassen, dann kann ich meine Mobotix M15 (über 1000€) und auch die INSTAR-Webcam in die Tonne klopfen, denn beide können kein SFTP sondern nur FTP........

LE-Wetter

Zitat von: feger1 am 31.10.2020, 15:56:34
Bin mal gespannt, wie lange Strato die Funktion:  Alle Verbindungen erlauben (SFTP aktivieren, FTP aktivieren) noch zulässt, wenn sie FTP nicht mehr zulassen, dann kann ich meine Mobotix M15 (über 1000€) und auch die INSTAR-Webcam in die Tonne klopfen, denn beide können kein SFTP sondern nur FTP........

Und das geht mir mit meiner Webcam - Panasonic über VisionGS - genauso
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

herbiy

Hallochen!

Hat nichts mehr mit dem Thema zu tun, aber ich arbeite seit Jahren mit iSpy und das Programm kann auch SFTP!

lg. Herbert