• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Adobe Flash Player

Begonnen von feger1, 20.10.2020, 19:29:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

feger1

Hallo Wetterfreaks

mein Problem:
demnächst werde ich bei meiner Hoampage Problem bekommem :frown:
www.michelstadtwetteraktuell.de
Das Problem heißt "Adobe - Flash - Player", da dieses Plugin nur bis Ende 2020 verfügbar ist, danach kann ich meine Unterseiten nicht mehr über die links angeordneten Butten (Schaltfläche) anklicken, denn diese Schaltfläche bleibt dann unsichtbar, dasselbe gilt dann auch für die mitlaufende Uhr auf der Startseite.
Hat da jemand eine Lösung für mich?
Habe keine Ahnung von dem ganzen, auch werden, seit dem ich Windows 10 installiert habe, einige Seite meiner Homepage nicht mehr aktualisiert, wenn ich zb. im Client eine Seite von 2019 auf 2020 ändere, wird diese beim nächsten aktualisieren wieder auf 2019 zurückgesetzt.
zb. diese Seiten: http://www.michelstadtwetteraktuell.de/monatsextrema.html
http://www.michelstadtwetteraktuell.de/jahresextrema.html
und hier die Diagramme, ganz nach unten scrollen: http://www.michelstadtwetteraktuell.de/aktuelles_wetter.html
für die Sichtbarkeit und Aktualisierung müsste, glaube ich, jährlich was in Windows 10 geändert werden, was ich nicht kann,weil ich davon KEINE AHNUNG habe. (da hatte ich bis Anfang 2019 einen Computerfreak, der aber nicht mehr verfügbar ist)

Meine Hoffnung wäre, eine TEAMVIEWER-Hilfe von einem Wetterfreak, also einem von euch

Gruß Schorsch

wneudeck

Hallo Schorsch,
Dein Problem wird nicht erst Ende 2020 auftreten, sondern das tritt bereits jetzt bei vielen Usern (wie auch bei mir) auf, da viele Flash bereits jetzt prinzipiell deaktiviert haben, weil das Programm vor Fehlern nur so wimmelt und ein Einfallstor für Angriffe ist.
Anders ausgedrückt: Deine Menüleiste links oben ist nicht sichtbar, sondern der Text "Adobe FlashPLayer ist deaktiviert".
Du merkst es nur nicht, weil Du ihn eben logischerweise noch nicht deaktiviert hast.
Da wird Dir auch jemand mit Teamviewer nicht helfen können, da die Website grundlegend umstrukturiert werden müsste (so meine Vermutung) und das ist kein Sache von 10 Minuten und auch nicht von 2 Stunden.
Wenn sich nun nach meiner Darstellung trotzdem jemand meldet, hättest Du unverschämtes Glück gehabt.
Es klingt jetzt hart: aber wenn man von sowas selbst keine Ahnung kann, braucht man einen Fachmann, der sich darum kümmert, weil dies kein Pappenstiel ist.
Ich werde Dir jetzt vermutlich einige Illusionen genommen haben, aber so ist es in der Tat. Ich bin gespannt, ob jemand hier Hilfe anbieten kann und will.
Damit sich überhaupt jemand findet, solltest Du zumindest angeben, womit Deine Seite erstellt wurde.

Jürgen

Zitat von: feger1 am 20.10.2020, 19:29:59
Das Problem heißt "Adobe - Flash - Player",

Hallo,
was du umbedingt ändern mußt, ist die Sache mit dem Flash. Das ist schon seit längeren in allen Standardbrowsern defaultmäßig deaktiviert. Auf meinem Rechner ist das Plugin schon garnicht mehr installiert (seit Jahren).
Das Ergebnis: der entspr Navigationsbereich fehlt (bei mit kommt auch kein Hinweis, daß da was fehlt). Die meisten Besucher denken dann "was für eine informationsarme Seite" und sind wieder weg. Kaum einer wird versuchen, den Seitenquelltext zu analysieren, um festzustellen, daß da die komplette Navigation fehlt .... :(

Anbei ein Screenshot, wie das bei mir aussieht.

Da ich nicht weiß, die die bestehende Navigation aussieht, kann ich auch nicht sagen, wie man die ersetzen sollte.
Ich würde grafische Buttons erzeugen (und den "Alt"-Tag nicht vergessen, damit auch Blinde navigieren können), und die vielleicht über die Größe strukturieren (wenn die Flash-Navigation Untermenüs hatte(?)).

Jürgen

wneudeck

Hallo Jürgen,
Du hast aber diese Bemerkung von ihm schon gelesen?
Zitatfür die Sichtbarkeit und Aktualisierung müsste, glaube ich, jährlich was in Windows 10 geändert werden, was ich nicht kann,weil ich davon KEINE AHNUNG habe. (da hatte ich bis Anfang 2019 einen Computerfreak, der aber nicht mehr verfügbar ist)
Und daraus schließe ich, dass er auch nicht "einfach" eine neue Navigation einbauen kann.
Und drum sucht er ja einen Helfer, aber so trivial ist das für einen Außenstehenden nicht, hier mal schnell per Teamviewer die Seite umzukrempeln. (ich denke doch, dass wir uns da einig sind)

feger1

#4
Hallo,

Danke für eure Antworten,

Hier mal die Navigationsansicht meiner Wetterseite.

das ich mir für diese Navigation was einfallen lassen muss, habe ich mir schon gedacht,

was aber noch ein Problem darstellt, ist wie schon Anfangs geschrieben ""wenn ich zb. im "ftp-upload Editor" eine Seite von 2019 auf 2020 ändere, wird diese beim nächsten aktualisieren wieder auf 2019 zurückgesetzt, bei Windows 7 konnte ich das im Editor immer ändern und danach wurden die aktuellen Wetterdaten für die Monate und auch das Jahr angezeigt, dass hat jetzt NICHTS mit dem Flash zu tun sondern mit Windows10, in Windows10 sind da- glaube ich- Jährlich irgendwelche Einstellungen erforderlich. 
zb. diese Seiten: http://www.michelstadtwetteraktuell.de/monatsextrema.html
http://www.michelstadtwetteraktuell.de/jahresextrema.html

anbei noch 4 Screenshot (mit der Navigation....Flash Player) und die Jahresextrema-SEITE die nicht aktualisiert wird, das ist wohl das Windows10 Problem

Gruß Schorsch

wneudeck

#5
Hallo Schorsch,
zu dem im letzten Bild gezeigten Problem:
Das ist ein Rechteproblem auf dem Server. Hier sind beim Ordner für 2020 die Rechte nicht richtig eingestellt, warum auch immer.
Das kann nur mit dem ftp-Programm gemacht werden. Hier muss für den Ordner 2020 mindestens der Wert 710 eingestellt werden.
Nebenbei: Du bist immer noch nicht meiner Aufforderung gefolgt, endlich mal zu sagen, womit Deine Seite erstellt wurde. Und damit wird Dir wohl auch niemand bei Deiner Seite helfen., denn es ist ja ein Unterschied, ob eine Seite z.B. mit WordPress gemacht wurde oder mit NOF oder oder
Du kannst ja auch nicht sagen: es muss mein Auto repariert werden, sondern es muss ein Toyota Verso repariert werden.

Jürgen

Zitat von: wneudeck am 21.10.2020, 11:29:54
Hallo Jürgen,
Du hast aber diese Bemerkung von ihm schon gelesen?
Das habe ich tatsächlich wohl überlesen. Hatte gedacht, daß er das noch machen kann.
Wo ich jetzt aber die anhand der Screenshots die bestehende Navigation sehen, sind die Buttons doch keine Option, da zu viele Untermenüs.
Dann wäre noch ein Menü wie hier im Forum selbst denkbar. Sowas habe ich aber bisher noch nie gemacht, so tief bin ich in der HTML-Erstellung noch nicht 'drin.

Zitat von: wneudeck am 21.10.2020, 22:46:11
Nebenbei: Du bist immer noch nicht meiner Aufforderung gefolgt, endlich mal zu sagen, womit Deine Seite erstellt wurde.
Ich habe mir die Seiten mal, im Quelltext angesehen, um das mit dem Flash weiter zu analysieren.
Da ist von Netobjekts Fusion die Rede (im Headerbereich der HTMLs)

<meta name="Generator" content="NetObjects Fusion 9 for Windows">
Jürgen

feger1

#7
Zitat von: wneudeck am 21.10.2020, 22:46:11
Nebenbei: Du bist immer noch nicht meiner Aufforderung gefolgt, endlich mal zu sagen, womit Deine Seite erstellt wurde.

Hallo Werner,

Entschuldigung habe ich ganz vergessen,
meine Homepage hat mir damals (2006) ein Werner von der Ostalp (Westhausen-Wetter) mit NetObjects Fusion 9 erstellt. Hatte Ihn damals HIER im Forum kennengelernt und da hat er mich gefragt ob ich an einer Homepage interessiert wäre, er würde mir gerne dabei helfen und so gab es dann 4 fast identische Wetterhomepages die er erstellt hat.
Er hatte auf seinem Server auch Webseiten von meiner von Ihm erstellten Homepage liegen, die er auch immer wieder aktualisiert hat und auf meine Webseite schickte.
Werner ist dann 2011 in den Bayrischen-Wald gezogen und konnte mir dann aus Gründen des so gut wie nicht vorhandenem Internet (ich glaube das ging nur über Telefon, weiß nicht mehr) nicht mehr behilflich sein und der Kontakt zu ihm ist dann völlig abgebrochen,was ich sehr schade fand. Es ist halt mal so und nicht zu ändern, seitdem bin ich mit meinem, nicht vorhandenem Wissen, was meine Homepage betrifft, auf mich alleine gestellt und wenn es dann Probleme gibt, naja, bei einigem konnte ich mir selber helfen, aber bei den meisten Dingen kenne ich mich nicht aus und wenn ich dann ein Problem mit Glück lösen konnte, wusste ich am Ende nicht mehr die ganzen Schritte die zur Problemlösung führte  :confused:

Nun gut, jetzt habe ich "fast" meinen "Wetterhomepage" Lebenslauf geschrieben, bin aber immer noch nicht schlauer und werde HIER halt immer wieder mal um Hilfe bitten müssen.

Freue mich halt, wenn ich meine Wetterhomepage am Leben erhalten kann.

Gruß Schorsch

jetzt werde ich halt mal schaun, ob ich den Wert auf min. 710 stellen kann



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 22.10.2020, 12:17:09

Zitat von: wneudeck am 21.10.2020, 22:46:11
Hallo Schorsch,
zu dem im letzten Bild gezeigten Problem:
Das ist ein Rechteproblem auf dem Server. Hier sind beim Ordner für 2020 die Rechte nicht richtig eingestellt, warum auch immer.
Das kann nur mit dem ftp-Programm gemacht werden. Hier muss für den Ordner 2020 mindestens der Wert 710 eingestellt werden.

Hallo Werner

der Versuch den Ordner 2020 von dem Wert 705 auf den Wert min. 710 (715) zu setzen ist gescheitert :confused:
da kommt ein Fehler nicht Verbunden,dass verstehe ich jetzt wieder einmal nicht :confused:
was habe ich mal wieder falsch gemacht?

Gruß Schorsch

wneudeck

Hallo Schorsch,
schreibe mir mal eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Ordnerattribut"
Mehr dann per Mail

feger1

Hallo Werner,

Danke

Zitat von: wneudeck am 22.10.2020, 12:43:41
Hallo Schorsch,
schreibe mir mal eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Ordnerattribut"
Mehr dann per Mail

habe ich heute Mittag um ca.14 Uhr gemacht......