• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterdaten zum Wunderground übertragen

Begonnen von maierreini, 16.08.2020, 07:45:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tex

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht so viele verschiedene Fehlermeldungen gesehen. Da funktioniert ja fast nix richtig. Wetternetzwerke haben ja alle laufend Fehlermeldungen, FTP-Programm nicht gefunden. Synchronisations-ERR usw.. Ich fürchte bei dieser Großbaustelle traut sich keiner ran.
bis dann, Tex

maierreini

Bis auf die Wetter Netzwerke funktioniert aber alles richtig.

LE-Wetter

#12
Dann schalte mal zunächst Wettersektor ab, denn dort hängt sich die Geschichte ja auf
Dann schau mal unter WsWin Interneteinstellungen ob du da irgendwas falsch eingestellt hast? Bzw. logge dich mal bei wettersektor ein und schau dir da an, ob profiltechnisch alles richtig eingestellt ist. Gleiche Prozedur bei weathercloud.net
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

maierreini

#13
Ich habe Wettersektor abgeschalten profiltechnisch ist bei den Wetter Netzwerken alles richtig.
Im Anhang sind ein paar Bilder von den Internet Einstellungen.

WsWin habe ich neu gestartet einstweilen funktioniert die Übertragung zu den Netzwerken außer zu Wettersektor (weil abgeschalten), jetzt muss ich etwas warten bis die Übertragungsfehler womöglich wieder auftreten.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 23.08.2020, 12:12:24

Ja jetzt sind die Fehler wieder da, nach einem Neustart von WsWin geht es weile, dann gibt es keine Übertragung mehr.

LE-Wetter

Da ist erst einmal kein Fehler erkennbar. Du aktualisiert deine Internetdateien alle 15 Minuten, sendest aber an die Wetternetzwerke alle 5 Mnten, das würde ich mal auf 30 Minuten hochsetzen und durchaus auch mal ein Minuten-Offset (steht daneben) auf "1" setzen. Vielleicht laufen zuviele Sachen gleich. Probier das ml, ob das was bringt
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo,
schalte alle Netzwerke bis auf eines mal ab und beobachte. Wenn es da geht, schalte das nächste Netzwerk zu usw.

maierreini

Danke für die Antworten

Ich mache gerade das was LE-Wetter geschrieben hat.
Wenn das nicht geht mache ich das von wneudeck.

Ich melde mich dann wie die Aktionen Funktioniert haben.

maierreini

Hallo

Ich habe die Anweisung von LE-Wetter ausgeführt, es kommen wieder die Fehler bei den Netzwerken.

Auch der Vorschlag von wneudeck hat nichts gebracht es kommt bei jedem Netzwerk, wieder der Fehler.

maierreini

#18
Hallo

Es kann sein das ich den Fehler gefunden habe. Ich habe Wswin noch mahl installiert und in einem anderen Verzeichnis installiert, und ein paar Sender installiert, dan ging das uploaden in die Wetternetzwerke.

Danach habe ich den alten Wswin Ordner mit dem neu installierten Wswin Ordner verglichen, es wahr eine wswin_x-csv_import.cfg-old Datei, und einige alte csv Dateinen im alten Wswin Verzeichnis, ich habe diese Gelöscht.

Und jetzt sieht es aus der Upload in die Wetter Netz Werke geht wieder.

Ich hab mich etwas zu früh gefreit ab und zu geht der Upload dann wieder nicht.

wneudeck

Hallo,
auch wenn es Dir nicht hilft:
Die von Dir genannten Dateien sind sicherlich nicht Ursache für das Problem.