• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Langzeitwerte: Funktion des Reset-Buttons

Begonnen von Wettergott, 03.07.2020, 08:10:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wettergott

Hallo,
ich konnte weder in der WsWin-Hilfe noch hier im Archiv des Forums eine Antwort auf folgende Frage finden: in den Langzeitwerten stimmte bei mir die Dauer Frost nicht. Ich hatte dann manuell überall (bei Dauer Frost) Nullen in die Felder eingegeben (Vorgehensweise aus der WsWin-Hilfe) und die Daten aktualisieren lassen. Nun ist bei Frost nur noch das Datum 1.1.1980 sichtbar und die entsprechenden Werte sind 0.00. Eine echte Aktualisierung hat nicht stattgefunden. Wenn ich nun den Reset Button betätige, würden dann alle Langzeitwerte gelöscht oder nur die Werte von Dauer Frost? Der Reset Button ist ja direkt daneben. Ich möchte es nicht ausprobieren, weil alle anderen Langzeitwerte richtig sind.

Viele Grüße
Tom
Conrad WS 888 mit 3 Zusatz-Außensensoren und Umbau-Helligkeitsensor;
WS Logger/WsWin; Hellmann Regenmesser 100 qcm

http://hechenberg-wetter.de

gargamel

Hallo Tom,
die WsWin-Aufzeichnung stoppen, dann
auf Grafik/Tabellen aktualisiern gehen, dann
oben den gewünschten Zeitraum (von-bis) eingegen und Trochenheit-Eistage Zeit anklicken.
Zum Schluss auf OK drücken.
WsWin Aufzeichnung wieder starten.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Wettergott

Hallo Wilfried,

super, vielen dank, hat funktioniert!

Viele Grüße
Tom
Conrad WS 888 mit 3 Zusatz-Außensensoren und Umbau-Helligkeitsensor;
WS Logger/WsWin; Hellmann Regenmesser 100 qcm

http://hechenberg-wetter.de