• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HP1000SE PRO Wie Factory Menü aufrufen?

Begonnen von Merlin0770, 11.04.2020, 21:00:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Merlin0770

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich bei der  HP1000SE PRO das Factory Menü aufrufe?
In der Anleitung ist zwar beschrieben was und wie ich im Factory Menü etwas einstellen kann aber es ist nicht beschrieben wie ich das Factory Menü aufrufe.

Gruß
Merlin0770

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 11.04.2020, 21:36:28


Hat sich erledigt!

LE-Wetter

Hallo Merlin, schön wäre es, wenn du auch mitteilst, wie sich das erledigt hat, denn das kann ja auch mal hilfreich für andere User sein  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

gargamel

Also, solche Mitglieder brauchen wir eigentlich nicht.
Sich NUR für ein "lapidares" Problem sich anmelden, was er nun selbst gelöst hat, uns noch nicht mal sagen was es gewesen ist.
Von Ihm hören wir nichts mehr.
Ich würde Ihn löschen.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

olicat

Moin!

Er hatte die gleiche Frage auch im WX-Forum gestellt und dort eine Antwort erhalten:

ZitatFor reference the settings page/button is via the cog button (Far right button on the bottom)

Gruß, Oliver


gargamel

Ja, und das hätte er auch hier reinschreiben können.
Wie gesagt, von Ihm hören wir nix mehr. Traurig.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Jürig

#5
Hallo gargamel , da muss ich dir recht geben , melden kann man sie auf alle fälle mal und schreiben wie er es gemacht hat . Das würde andere vielleicht auch Interessieren , aber na ja was will man machen .

Gruß Torsten
Großnaundorf in Sachsen
https://www.grossnaundorf-wetter.de