• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Strahlungsfrost messen

Begonnen von goworo, 26.03.2020, 14:21:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

goworo

Hallo,
für die Beurteilung von Frostschäden im Garten ist nicht nur die Lufttemperatur entscheidend sondern auch die Oberflächentemperatur z.B. von Blättern und Blüten. Gibt es für diese Messung eine verbindliche Anordnung? Ich habe mal von folgendem Vorschlag gelesen: ein innen schwarz angestrichenes Dewar-Gefäß, in dem sie die Messsonde befindet, wird frei in den Himmel nach Norden ausgerichtet. Ist das ein gangbarer Weg?

wneudeck

Hallo,
ich würde mal so sagen: jeder Bodensensor, der in 5cm Höhe angebracht ist (was ja viele Davis-User haben, müsst diesen Wert liefern, der er wird ja ohne Schutz installiert.
Natürlich ist das dann auch die Temperatur genau in dieser Höhe und ist in 2m Höhe mit Sicherheit wieder anders

goworo

Aber auch da ist doch eventuell auch Luftbewegung, weshalb - zumindest teilweise - Lufttemperatur mit gemessen wird. Ich frage mich, ob der Begriff "Strahlungsfrost" einheitlich definiert ist. Wenn dem so ist, sollte es dann nicht auch eine genormte Messanordnung geben?

wneudeck

Hallo,
sagen wir mal so: der Begriff Strahlungsfrost ist bekannt, aber es gibt kein spezielles Messgerät dafür, sondern eben nur ein Erklärung, was darunter zu verstehen ist bzw. wie er zustande kommt.