• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kombisensor für Sonnenschein

Begonnen von beeblebrox, 24.03.2020, 20:02:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beeblebrox

Hallo,

ich hatte den Temperatursensor im Windsensor meiner Nexus im letzten Sommer benutzt um via
Differenztemperatur Sonnenschein festzustellen. Da ich leider meinen Windmast (Vermieterin) verkürzen
musste wurde der mit beginnendem Winter immer mehr abgeschattet. Also habe ich mir einen dritte
Temperatursensor gekauft und den auf der anderen Seite des Daches montiert. Ging im Winter
tadellos.

Jetzt habe ich das umgekehrte. Der Windsensor kriegt eigentlich wieder den ganzen Tag Sonne und
mein Dachsensor wird am späten Nachmittag abgeschattet.

Jetzt wollte ich in WsWin wieder umstellen, aber dann werden die Werte gleich wieder bis ich weis nicht bis wann zurückgerechnet auf diesen Sensor. Das will ich natürlich nicht. Vorhandene Werte sollen bleiben.
Dann habe ich versucht einen Kombisensor aus 4 (Temperatursensor 3) und 7 (das ist der vom Windmesser) zu benutzen (Maximalwert). Das sollte eigentlich auch rückwirkend funktionieren.
Jetzt sehe ich zwar die Kurve dieses neuen Sensors, die ist auch schön hoch (also was ich erwartet habe) aber WsWin zeigt die Sonnenzeit mit diesem Kombisensor nicht an.

Was mache ich falsch ?

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
das geht bei den kombinierten Sensoren nicht, bei ID 32 ist Schluss.

beeblebrox

Ich hatte dem Kombisensor die ID 5 gegeben die war noch frei, oder sehe ich da was falsch.
Ok, dann eben keine Automatik.
Aber wie kann ich denn verhindern das wenn ich wieder von 4 (mein Dachsensor) auf 7 (dem Sensor vom Windmesser) umschalte das WsWin in die Vergangeheit zurückrechnet ?

Es soll ja erst vom Moment der Umschaltung auf den anderen - ich sag mal - Differenzsensor umgeschaltet wird.

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
versuche es mal mit "vorhanden seit.."

beeblebrox

Schon gemacht. Wenn ich vorhanden seit auf Heute oder Morgen stelle verschwinden in den Tagesgrafiken der Vortage die Anzeigen für Sonnescheindauer.

Ulli

wneudeck

Hallo,
kann leider  nicht mehr dazu sagen.