• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Probleme mit HS-Uploader 1.42

Begonnen von beeblebrox, 14.03.2020, 10:55:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beeblebrox

Hallo,
ist zwar nicht direkt WS Win und auch der HS-Uploader ist schon etwas in die Jahre gekommen,
aber es funktioniert - normalerweise.

Seit gestern habe ich den Effekt das der Upload so ungefähr nach der 10ten Datei immer langsamer
wird bis er fast gar nichts mehr überträgt.
Gerade wenn WsWin Nachts viele Dateien geändert hat wird er mit dem Upload gar nicht mehr
fertig.

Die Netzwerkverbindung zu meinem Wetterrechner ist OK.

Was kann das sein ?

Ulli

p.s. Gerade noch mal ausprobiert -> auch die Verbindung zu meinem FTP-Host ist super
mal eben ein 4.2 GB ISO testweise übertragen.

wneudeck

Hallo Ulli,
es wird Dir nichts helfen, aber ich meine, dass Dein Problem nicht unmittelbar am hs-uploader liegt.
Davon abgesehen: es war ein vorzügliches Programm, ist aber leider nicht mehr zeitgemäß.
Ich kann leider im Moment den ftp-Uploader auch nicht empfehlen, weil die Implementation von sftp bei dem Programm nicht und nicht vorankommt.
Das merken User von t-online und 1und1 massiv.
Mein Beitrag soll aber nicht andere User davon abhalten, zu Deiner eigentlichen Frage etwas beizutragen.

beeblebrox

Das Komische ist ja das bis gestern Abend alles wunderbar funktionierte.
Ich dachte "Warte mal die Nacht ab, eventuell liegt es ja am FTP-Server.
Nur heute morgen war immer noch alles so.
Die ersten 10 Dateien gehen ruck zuck und dann wird es immer langsamer bis zu 8Byte/s

Ulli

UPDATE:
Ich habe gerade mal den Haken bei "passiver Übertragung" gesetzt und schon fluppt es
wieder !

wneudeck

Hallo,
ZitatIch habe gerade mal den Haken bei "passiver Übertragung" gesetzt
Das sollte man immer machen, wenn man hinter einem Router liegt ist das ist heutzutage ja in der Regel der Fall.
Das hat mit der Art des Verbindungsaufbaus zu tun.
Aber danke für die Rückmeldung.

beeblebrox

Nur komisch das es über 14 Jahre geklappt hat und auf einmal nicht mehr geht.
Egal. Hauptsache löppt und ich habe mich an diesen Haken erinnert  ;)

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
da braucht nur serverseitig beim ftp-Server etwas geändert worden sein.
Ich habe mal auf die Schnelle einen Link gefunden, der dies ganz gut erklärt.
https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/hochladen-von-webinhalten-ftp/unterschied-aktiv-passiv-ftp/

Lukas

Hallo Werner,

was für eine Upload Software (für WsWin Dateien) kannst du aktuell empfehlen? Gerne auch kostenpflichtige, denn mit den veralteten Gratis-Progrämmchen habe ich seit ein paar Monaten Probleme. Dateien werden übertragen, aber nur etwa bei jedem 30. Versuch...

Gruss Lukas
weltweite Vorhersage-Diagramme: https://profiwetter.ch

wneudeck

Hallo Lukas,
das ist im Moment ein echtes Problem, denn es ist ja wichtig, dass nur Dateien hochgeladen werden, die neu sind und da scheiden viele Programme aus.
Als Notlösung empfehle ich im Moment das Programm WinSCP, das im Prinzip einwandfrei funktioniert, allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Mein Favorit ist nach wie vor der ftp-uploader, bei dem allerdings aktuell das Manko besteht, dass er nur mit einem Zusatzprogramm sftp-geeignet ist. Es gibt dazu hier im Forum einen Hinweis.
Aber:
Ich habe schon länger eine Betaversion 3 des ftp-uploaders und nach mehrmaliger Nachfrage und Drängen auf eine Lösung beim Entwickler habe ich gestern eine fast fertige Version zum Test erhalten. Dieses Programm beherrscht dann sftp ohne Zusatzprogramm.
Das Ärgerliche: es ist noch kein Termin bekannt, ab wann es dann tatsächlich offiziell zur Verfügung steht, denn es zieht sich immer wieder in die Länge Der Entwickler hat mir allerdings versichert, dass es für User, die die Version 2 nutzen oder jetzt kaufen, ein kostenloses Update geben wird.

Bernhard

Hallo Werner,
vielleicht könnte man den Entwickler etwas motivieren
wenn er für das Update eine Gebühr nehmen würde.
Ich würde es mir auf jeden Fall etwas kosten lassen,
denn das Programm ist für unseren Zweck sehr gut geeignet.

Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung

wneudeck

#9
Hallo Bernhard,
ich möchte und kann dazu nichts sagen.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 21.03.2020, 15:04:09

Hallo,
kurzes Update:
Hatte heute mit dem Programmierer eine längere Sitzung und teste nun gerade eine sftp-Implementierung. Sie funktioniert, es sind aber noch weitere Arbeiten nötig.
Ich möchte nun keine allzu großen Hoffnungen wecken, aber es sieht so aus, dass doch in absehbarer zeit etwas Zustande kommt.
Ich werde aber in einem eigenen thread bekanntgeben, wenn das Update zur Verfügung steht oder falls der Entwickler noch Tester benötigt.
Das Problem ist ja, dass es auf allen Systemen funktionieren muss und in den verschiedensten Windows-Versionen.