• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Froggit GW-1000 und Cumulus MX möglich?

Begonnen von DocSchneida, 17.02.2020, 13:05:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DocSchneida

Hallo,

Hatte mir letztens dieses Teil mit einigen Sensoren zugelegt. Daten zu Ecowitt und WU werden ohne Probleme gesendet.
Da hier haber ein Laptop 24/7 läuft wollte ich jene Daten auch lokal speichern. Bin dabei auf CumulusWX gestoßen. GW-1000 bekommt durch DHCP immer die gleiche lokale Adresse zugewiesen. Nun komme ich nicht weiter. Bei Cumulus soll ich beim Start die IP und einen Port angeben. Nur welchen Port?
Wie starte ich die Software mit welchen Parametern bzw. wo muss ich was editieren?

Gruß Alex

Edit: habs hinbekommen. die .exe muss laufen, danach mit dem Browser rauf und konfigurieren. GW-1000 wird erkannt. Schickt sich...
N52°24´ E12°58´ / 43m NN
Station:
Froggit / Ecowitt Gateway + div. Sensoren.
CumulusMX auf RasPI

Cresta WXR815LM mit WsWin

WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD35
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d5663159728#current