• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Hoher Schaden an der Station Schwörstadt-Ossenberg

Begonnen von Leoloewe, 13.02.2020, 08:18:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Leoloewe

Hallo zusammen,

2 "Sabine-Sturmnächte" ohne Schaden überstanden und dann das.......... Vermutlich ist eine starke Böe im Tagesverlauf des vergangenen Dienstag 11. Februar dafür verantwortlich. Nachdem die Datenerfassung wieder funktioniert muss ich die Station jetzt erst einmal soweit stabilisieren dass sie den eventuell ab Sonntag zu erwartenden Wind oder gar Sturm überlegt. Nochmals so ein hoher Schaden wäre vermutlich das Ende der Station Ossenberg.

Traurige Grüße Helmut
private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin

SuestedtWetter

Moin!

War das auf dem zweiten Bild ein einbetonierter Anker  :confused:
Viele Grüße
Morgan



Vantage Pro2, Klimalogger, WsWIN, Shuttle XS36V4

Jürig

#2
Hallo ,

wie ein einbetonierter Anker sieht das nicht aus . Da muss man schon etwas tiefer in das Erdreich  gehen . Wie auf den Bild zusehen ist , ist das eine richtige freie Stelle wo der Wind ordentlich anpacke hat , da lohnt es sich schon ein tiefes Fundament zu machen und ein paar Stahlstreben mit rein und das hält .


Großnaundorf in Sachsen
https://www.grossnaundorf-wetter.de

Flexsn

Hallo Helmut,

dass tut mir sehr leid mit Deiner Station. Was auf den Bildern zu sehen ist, kann gut repariert werden.

Ich würde die Betonfundamente etwa 30cmx30cm groß und 60cm-80cm tief für die Wetterhütte und die Treppe machen. Ggf. kann etwas Stahl mit rein. Dann  halten sie den Zukräfte besser stand, brechen nicht mehr auseinander und sind frostsicher.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de