• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

csv export

Begonnen von joachimF, 08.02.2020, 18:36:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

joachimF

Hallo,

WsWin erzeugt mir eine csv datei und finde nicht mehr den "Schalter", der die Erstellung veranlasst.

Dateiname "amchart2020.csv und die liegt im Ordner c:/Wswin/Text/
Dateiinhalt :

2020.01.01,-0.3,7.1,3.2,90,98,92,1029.9,1032.9,1.6,0.3,0.0,373,0.6,28.9,7.4,0.0
2020.01.02,-0.2,9.5,3.9,92,100,93,1031.4,1034.5,8.0,2.1,0.0,366,1.1,25.0,6.0,0.0
2020.01.03,3.5,13.2,8.1,70,94,85,1025.5,1032.1,29.0,16.9,2.4,397,3.9,28.3,10.6,0.0
2020.01.04,3.7,14.3,8.3,60,90,80,1023.9,1027.1,20.9,12.3,1.9,401,4.4,32.8,11.6,0.0

tagesdatum,tmin,tmax,tavg usw.

Stündlich wird die Datei erneuert oder manuell durch "Internetdaten aktualisieren".

Es geht mir hauptsächlich um die Namesgebung, die ich verändern möchte ; aber wo?
 
Gruß
Joachim

--
43° 23" - 6° 10"  - 150 ü NN
https://puttkammer.de

wneudeck

Hallo Joachim,
die Datei wird ja nicht von WSWIN standardmäßig erzeugt, sondern es muss eine benutzerdefinierte Datei sein, die Du im Rahmen der custom-Schiene abarbeiten lässt. Und dort wird mit "customfile=amchart2020.csv" der Dateiname von Dir selbst festgelegt.
Insofern wundert mich die Frage schon etwas.

joachimF

Hallo Werner,

hab mir 2x die custom-Schiene angeschaut und 'amchart2020.csv' nicht gefunden.
Die erzeugten files über die custom-Schiene werden mit jedem Auslesen erstellt; hier minütlich.

Die amchart2020.csv aber nur stündlich! und mit jedem Jahreswechsel ändert sich auch die Jahreszahl im Dateinamen ( z.B. amchart2019.csv  mit insgesamt 365 Tagesdatensätzen).
Wenn ich nur wüßte, wie ich das vor 6 Jahren gemacht habe.

Werde mir eine WsWin-Aktivitäts-Textdatei anlegen.

Geh morgen noch 1x die C-Schiene durch
Gruß
Joachim

--
43° 23" - 6° 10"  - 150 ü NN
https://puttkammer.de

Tex

WSWIN >Datei >Optionen >Debug >Haken bei 12
Dann in der WSWINERR:TXT nachschauen an welcher Stelle die Datei abgearbeitet wurde. Deren Name kann sich nicht verändern, ist immer gleich (wohl aber der Name der Zieldatei).
bis dann, Tex

wneudeck

Hallo Joachim,
dann könnte ich mir z.B. vorstellen, dass diese Datei durch ein Gerät wie MeteobridgePro erzeugt wird, also gar nichts mit WSWIN zu tun hat, aber dann dürfte sie auch  nicht bei den WSWIN-Dateien landen.
Was ich mir noch vorstellen könnte:
Dass sie durch eine template-Datei von WSWIN erzeugt wird, die Du evtl verändert (angepasst) hast Schau also mal die ganzen template-Dateien von WSWIN durch.
Wobei das von Tex vermutlich der zielführendste Hinweis sein dürfte.

joachimF

#5
Hab mir alle Template-Dateien angeschaut und den Auslöser gefunden.

template_y.txt ist es.

Ich habe sie mir vor Jahren mal umgebaut und nun auch in meiner 'WsWin-Aktivitäts-Textdatei' festgehalten und ebenso, dass sie stündlich neugeschrieben wird.

Der Vollständigkeithalber werde ich die WSWINERR.TXT aktivieren ; obwohl es ist ja kein Fehler, ich will diese Datei ( aber auch ihren 'Ursprung' ).


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 11.02.2020, 08:57:57

Zitat von: Tex am 09.02.2020, 00:32:58
WSWIN >Datei >Optionen >Debug >Haken bei 12
Geht hier nicht, da ausgegraut.
Gruß
Joachim

--
43° 23" - 6° 10"  - 150 ü NN
https://puttkammer.de