• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Aldi-Lidl-Wetterstation - Fragen

Begonnen von siki, 19.01.2020, 14:18:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

siki

Hallo,

habe mir letzte Woche eine Wetterstation von Aldi-Nord gekauft (war jedoch vor Weihnachten im Angebot, s.Bild), bin aber nicht so wirklich zufrieden damit und überlege ob ich sie zurück gebe.




Die Wetterstation sieht zwar sehr schön aus, aber das wars wohl auch schon. Als allererstes was mir negativ aufgefallen ist war, dass nach einlegen der Batterien im Außenfühler die Displayanzeige keine vollen Werte anzeigt sondern Striche. Wenn ich den Außenfühler zudrücke erscheinen zwar die Werte -aber das kann's nicht sein. Dann fand die Funkuhr über Stunden das Funksignal nicht und die Messwerte sowohl Außen als auch Innen sind um ca.2° höher als auf andere Thermometer bzw. die Wetteransage aus dem Radio. Also gerade bei solchem Wetter wie derzeit (4-5°C) absolut unbrauchbar, da hier 2° schon was ausmachen und nicht wie im Sommer (ob nun 32° oder 35°C) eigentlich relativ egal sind.

Dann bin ich auch vom farbigen Display enttäuscht, denn ich hatte gehofft es auch 3-4m Entfernung ablesen zu können. Dem ist aber nicht so -das Display kann man praktisch  ablesen nur wenn man dierkt davor steht. Somit ist auch die ganze "Magie" einer leuchtenden Wetterstation im Raum zu haben und aus 3-4m Entfernung ablesen zu können dahin.

Meine Fragen nun:

1) Gibt es denn Farbdisplays <60€, die auch aus 3-4m Entfernung abgelesen werden können?
2) Dass der Außenfühler die Werte nur beim drücken vollständig anzeigt -ist das ein Defekt oder u.U. akzeptabel?
3) Sind Abweichungen von ca. 2°C selbst bei 20€-Wetterstationen noch hinnehmbar?
4) Geht ein 1x empfangenes Funkuhrsignal verloren oder wird es mehrmals täglich justiert. Hintergrund der Frage ist ob ich die Wetterstation woanders zum Signal holen aufstelle und dann dort wo sie keins/schlechtes kriegt.

Was meint ihr also? Lohnt sich diese Wetterstation zu behalten oder findet ihr die fast baugleiche von Lidl (Auriol) besser oder sich doch nach was anderem umzuschauen?

https://www.lidl.de/de/auriol-funkwetterstation/p316042

EvilEye

Hallo Siki und willkommen im Forum!

Hübsch aussehen tut das Display schon..., aber das wäre es dann auch schon.

Zu deinen Fragen:
- Das Funkuhrsignal wird zentral gesendet und kann durchaus aufgrund von Störquellen verloren gehen. Gesendet wir das Signal i.d.R. jede Minute neu. Wie die Leistungselektronik deiner "Wetterstation" damit umgeht, weiß ich allerdings nicht. Es gibt manche, die dann einfach weiter zählen und auf Empfang zum Update warten, andere zeigen dann Striche oder Empfangsprobleme an.

- Temperaturabweichungen von 2°C....aber zu was? Woher hast du den Vergleichswert?

- Der Außenfühler sollte meines Erachtens nach dauerhaft die Temperatur auf Anzeigenmodul anzeigen - ich denke das tut er auch. Am Fühler selbst kann es allerdings sein, dass man um Batterie zu sparen (was sinnvoll erscheint, da die Fühler meist exponiert oder unter einer Wetterschutzhaube stehen) das Display nicht in Dauerbetrieb betreibt.

- Ob es andere Farbdisplay unter 60Euro gibt weiß ich nicht. Ich betreibe eine eigene Wetterstation mit allen Außensensoren und Handyapp... . Meist gibt es sowas aber bei ELV, TFA, Bresser & Co.


siki

Hallo @EvilEye,

Die 2*C Temperaturabweichungen beziehen sich auf Internetangaben, einer Oregon WS, ein einfacher digitaler Kühlschrank thermometer und einen analogen (mehr hatte ich nicht...). Alle Thermometer zeigen ja nicht gleiche Werte, aber sind dicht beieinander +/- 0,5C und somit gehe ich von glatt 2C, die die Aldi WS mehr anzeigt.

Was den Aussenfühler angeht, so wurde mir vorhin auf der Basis das halbvolle Batteriesymbol angezeigt, d. H. Batterien sollen gewechselt werden. Habe ich raus genommen und Batterien gemessen (mit Batteriemessgerät) - sie sind aber absolut voll. WS sucht nun seit 40min nach DCF Signal und der Aussenfühler hat sich auch nicht verbunden. Das gefällt mir alles nicht...

Und was Bresser usw. Angeht, habe ich keine einzige WS um 50-60€ gesehen, die durchgehend positiv bewertet wurde. Es sind überall die gleichen Probleme zu lesen, d. H. Verbindungsabbrüche zum Aussenfühler, völlig unterschiedliche Werte selbst wenn Basis neben Aussenfühler steht usw. Wie soll man da noch zuschlagen?

EvilEye

Ja, dann hast du genügend Referenzwerte genommen. Dann würde ich davon Abstand nehmen.

Allerdings sind die Bewertungen ja immer relativ.
Für 50-60 Euro inkl. Farbdisplay wird es auch schwierig.

Letztlich muss dir klar sein, dass all diese Stationen in China produziert und auf die Reseller gebrandet werden. So findets du die Bresser Stationen auch bei Ambient Wetter oder auch bei Froggit... .

Beispiel:
https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/Wettercenter/BRESSER-Profi-W-LAN-Wetter-Center-6in1.html

https://www.froggit.de/product_info.php?info=p392_neu--wh6000-professionelle-wi-fi-internet-funk-wetterstation.html


Für deine Ansprüche wäre vielleicht das hier was:
https://amzn.to/3arHFVW


Wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben:
https://amzn.to/30D7Qo1

siki

Ja, solche Zickereien darf es nach ein paar Tagen gar nicht geben wie z. B. vorhin die verlorene Verbindung. Wo soll das noch enden wenn mir jetzt schon mit neuen Batterien das Batteriesymbol angezeigt wird. Dann die Sache mit den Werten  im Display der Ausseneinbeit - man macht doch kein Display wo am Ende fast nichts angezeigt werden soll. Finde ich unlogisch.

Dass alles in China produziert wird klar, aber auch dort gibt es Qualitätsunterschiede. Deine letzten Links funktionieren nicht...

wneudeck

Hallo Siki,
zunächst:
ZitatDeine letzten Links funktionieren nicht...
Die funktionieren alle, aber das nur am Rande.
Du solltest Dich von der Vorstellung verabschieden, dass es in diesem Preis-Bereich etwas Vernünftiges gibt, was man als Wetterstation bezeichnen kann.
Es ist leider an der Tagesordnung, dass mehr oder weniger ununterbrochen neue Stationen erscheinen (man verliert langsam den Überblick), die letztlich einer Massenproduktion entspringen, bei der die Qualität (eben auch auf Grund des Preises) auf der Strecke bleibt.

Jürgen

Zitat von: wneudeck am 19.01.2020, 22:51:01
..... ununterbrochen neue Stationen erscheinen (man verliert langsam den Überblick), ....
Und die Lebenszeit der Stationen entspr. kurz ist. Wenn dir nach 3 Jahren der Außensensor stirbt, kann es sein, daß keiner mehr neu zu bekommen ist.
Jürgen

siki

@wneudeck

Hallo wneudeck,

der User hat die Links nachträglich geändert. Als ich meinen Beitrag darüber schrieb, funktionierten sie noch nicht.  ;)


Du solltest Dich von der Vorstellung verabschieden, dass es in diesem Preis-Bereich etwas Vernünftiges gibt, was man als Wetterstation bezeichnen kann.

Naja vernünftig im Sinne, dass wenigstens die Innen bzw- die Außentemperatur korrekt angezeigt wird. Ist denn das so schwer für 20€? Ich meine so ein Billig-Analog-Thermometer für 1€ tut es ja auch -warum also für 20€ nicht?

Die Vorhersagen sind sicherlich auch sehr wichtig (ob man Regenschirm nehmen soll oder nicht), die Luftfeuchtigkeit auch -aber mir persönlich wären die Innen/Außentemperaturen am wichtigsten. Heute morgen zeigt mir die Aldi WS 2,4° Außen, aber 2 Wetterportale zeigen 0 bzw 1° an (mit Kommastellen wären die Werte sicherlich noch dichter beieinander). Ich finde das ist ein krasser Unterschied, zumal das ja um die 0° Bodenfrost bedeutet und entsprechend ob mit Auto oder Schuhe wichtig ist. Die Innenthemperatur ist auch so eine "Traumtemperatur" wo die Heizung auf 3 (also Economy) steht, aber mir kuschligen 23° angezigt werden -bei Außentemperaturen um 1°. Wie real ist das denn?

Ich bin ja nicht partout gegen Billig bzw. Discounterware, da oft Markenhersteller dahinter stecken und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Aber mit dieser WS von Aldi stimmt was nicht -angfangen von der Haptik, über die fehlende Anzeige am Aussensensor, über den Empfang des DCF Signals, über den falschen Batteriezustand und Ausfall des Aussensenders gestern bis hin zu den überhöhten Temperaturwerten...

LE-Wetter

@siki,

deine Verärgerung kann ich verstehen, allerdings ändert das nichts daran, dass man gute Wetterinstrumente nicht im "low budget" Bereich bekommt. Also zurück zum Absender ;)
Ich kann dir ziemlich sicher sagen, dass semiprofessionelle Wetterstationen von Markenherstellern eben nicht bei Discountern unter den Billignamen vertrieben werden. Oder auch anders gesagt, nicht alles was bei Aldi, Lidl & Co verkauft wird, ist schlecht und genaus anders herum, nicht alles ist gut, was da als "Super"- "Präzision"- oder Profiartikel verhökert wird...

Die Wetterstationen sind teilweise schön anzuschauen (persönlich finde ich die bunten Displays eine Katastrophe, das ist aber Geschmackssache), viele verdienen aber nicht mal den Namen Wetterstation. Du hast vielleicht einen Montagsartikel gegriffen, andere Stationen gehen da besser, Qualität kannst du aber nicht erwarten in dem Segment.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

siki

Zitat von: LE-Wetter am 20.01.2020, 18:22:19

deine Verärgerung kann ich verstehen, allerdings ändert das nichts daran, dass man gute Wetterinstrumente nicht im "low budget" Bereich bekommt. Also zurück zum Absender ;)

Hallo LE-Wetter,

also die Wetterstation habe ich gestern zurück gegeben.  :oops:

Die Gründe dafür waren, dass ich ein ungutes Gefühl mit der WS hatte. Angefangen von der Haptik (eine Stütze hinten klemmte), über die fehlende bzw nicht vollständige Anzeige am Aussensensor, über falsche Werte (~2°C mehr aussen und innen) und über den Ausfall des Aussensensors gleich nach 2 Tagen. Beschleunigt hat das ganze die 14tätige Rückgabefrist, denn wenn ich schon jetzt Zweifel an der Funktionalität habe -was mache ich dann in 6 oder 12 Monate? Mich mit dem Hersteller auseinander setzten wo was nicht funktioniert hat und jedes mal auf meine Kosten einschicken? Nee, da ziehe ich lieber die Reißleine und schaue mich nach was anderes um.

Zu der Problematik "low budget" möchte ich auch ein paar Worte sagen. Mir ist bewußt, dass in so einem Fach-Forum die Ansprüche vieler ganz andere sind und dementsprechend ganz anders gemessen und geurteilt wird. Das ist in jedem Fachforum so. Ihr müßt aber bedenken, dass viele Verbraucher wie ich z.B. gar nicht den Anspruch haben ein Wetterlabor zu werden oder dem DWD nachzumachen. Soll heißen: Ich will lediglich ziemlich genaue Innen - und Außentemperaturen ablesen können und bin nicht bereit dafür 50€ und mehr Euros auszugeben. Außer der Genauigkeit der Temperaturen erwarte ich von einer WS dass sie schön aussieht, nicht von Daten und Werten überfüllt ist und das man die auch aus Entfernung gut ablesen kann. Die farbigen Displays fand ich insofern interessant, weil heute mehr oder weniger alles zum Farbdisplay tendiert und weil durch eine dezente Farbwahl alles sehr schick aussieht.

Nun fange ich aber langsam an die Farbdisplays zu zweifeln, da zumindest die Aldi-WS aus 2-3m Entfernung nicht mehr ablesbar war. Vielleicht habe ich mich auch deshalb täuschen lassen, da ich eine sog. Kontrastuhr habe mit einem 20cm schwarzes Display und darin die schneeweiße Uhrzeit, die aus jedem Winkel und Tageszeit zu erkennen ist. Das habe ich mir auch von einem Farbdiplay erhofft, dass dieses wie ein Tablet im Regal steht und leuchtet und von überall zu sehen ist.

Meine jetzige WS ist eine von Oregon (s.Bild) und ich war sehr lange zufrieden mit ihr. In letzter Zeit aber zeigt sie ebenso sehr ungenaue Werte wie man auch im Bild sehen kann -denn die offizielle Temperatur bei mir ist derzeit 7°. Sie zeigt aber 11° an und dabei ist sie nicht mal in der Sonne, sondern im inneren des Balkons befestigt. Zum anderen lassen auch meine Augen nach und ich kann sie selbst mit Brille nicht immer ablesen. Daher die Idee eine neue, größere oder farbige(?) zu suchen, die gut ablesbar ist und auch noch schön aussieht. Mehr will ich doch gar nicht.... 8)