• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Froggit HP1000SE Pro Wifi mit WsWin

Begonnen von Windfahne, 26.12.2019, 03:20:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Windfahne

Hallo,

leider komme ich auch nach vielen Stunden des Recherchierens nicht weiter - wie kann ich meine Froggit HP1000SE Pro Wifi mit WsWin verbinden ? Da ich jetzt das Programm gekauft habe, wäre es schön, wenn es irgendwie funktioniert. Kann mir jemand helfen ?

Vielen lieben Dank

wneudeck

Hallo Windfahne,
ZitatDa ich jetzt das Programm gekauft habe
Bei, ich sage mal, etwas seltsamen  Konstellationen wäre es sinnvoll gewesen, zuerst mal die Testversion des Programms herunterzuladen, denn damit kann man ja feststellen, ob es mit der Station funktioniert.
Aber das hilft jetzt nichts.
Ich kenne nun Deine Station nicht (vielleicht ist ein Anwender diese Konfiguration hier anwesend), aber wenn, dann geht es nur über eine sog. wswin-x_csv-Datei (ich weiß nicht, ob Dir das als Neuling bei WSWIN etwas sagt). Es gibt hier für viele Stationen bereits "fertige" Dateien (z.B. eine wswin_x-csv_wh1080.cfg und andere). Und wenn es keine fertige Datei gibt, kann man auch, wenn man es kann, selbst eine erstellen. Ich hab dazu auch ein Video im Netz.


herbiy

Hallochen!

http://www.wetterstationen.info/forum/froggit/fragen-zur-hp-1000-se/msg298353/#msg298353

Sieht so aus, als könnte man keine Vernünftige automatische Datei erstellen, die WSWIN verarbeiten kann.

Ist es doch möglich diese Exportdatei zu erstellen sollte es mit Hilfe der Forenmitglieder  kein Problem darstellen WSWIN entsprechend zu konfigurieren.

lg

Herbert

LE-Wetter

Hallo, doch man kann die Station mit WSWin "verbinden" über die X-CSV Variante. Dazu unbedingt das Video anschauen. Diese Station ist sogar in den Vorlagen gelistet in der Software unter wswin_x-csv_hp1000wifiFW2.cfg - diese dann umbenennen und entsprechend einlesen lassen
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de


Windfahne

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten aber leider klappt es doch nicht so ganz mit meiner Station.
Dies hier ist meine Station, nicht dass es zur Verwirrung mit den ganzen Produktnamen kommt:
https://www.froggit.de/product_info.php?info=p436_hp1000se-pro-wi-fi-internet-wireless-weather-station.html

wneudeck

Hallo Windfahne,
was hast Du gemacht und was klappt nicht?
Wenn das Gerät, wie in der Beschreibung angegeben, eine csv-Datei erzeugen kann, die Du herunterladen kannst, sollte es gehen.
Ob eine automatisierte Dateiübernahme möglich ist, kann ich nicht sagen, denn das hängt ja davon ab, ob die Daten auch automatisiert heruntergeladen werden können.

Windfahne

Hallo,
das Problem liegt daran, dass ich die Daten nicht ohne die Zwischenschaltung diverser Internetseiten sauber auf meinen PC bekommen kann

Lg

wneudeck

Hallo,
ja, das habe ich befürchtet. Da ist dann aus WSWIN-Sicht nichts zu machen.

Tex

Wenn diese Station keine automatische csv-Datei zur Verfügung stellen kann, wirst du mit WSWIN nix machen können.
bis dann, Tex