• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Zwei Sensoren zusammenführen

Begonnen von Saarow, 09.12.2019, 19:36:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Saarow

Hallo,
ich würde gerne zwei Sensoren zusammenführen.
Einmal habe ich einen einfachen Temperatursensor den ich als die genaue Referenz für die Statistikdaten hätte. Nun würde ich zu dem die Feuchtigkeitswerte eines anderen Sensors hinzufügen, weil sonst meine Taupunktwerte immer unterirdisch sind.
Wie kann ich das angehen ?

Tex

Soweit ich weiß, gar nicht. Es ist immer nur eine Sensorpaarung möglich. Alles andere wäre auch ziemlicher Unsinn: Temperatur von der Nordseite und Luftfeuchte vom Schuppen, oder sowas....

In den Variablen gibt es allerdings eine Möglichkeit, wo man die Paarung frei wählen kann, egal, ob das nun Sinn macht oder nicht.
bis dann, Tex

LE-Wetter

Hallo Saarow,

vielleicht nochmal zur Klarstellung.
Du legst doch fest, welcher Sensor und zwar ganz konkret welcher Temperatursensor, als dein "Statistik-Sensor" zählt, der wird dann für die Statistiken (Abweichungen vom Mittel etc.) herangezogen und den Taupunkt berechnet er auf dessen Grundlage auch. Du musst da doch nichts zusammenführen. Was ist denn so falsch an deinem Referenzsensor, dass er so grottige Taupunktwerte liefert?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de