• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Gleichbleibende Temperatur über mehrere Stunden?

Begonnen von florian, 05.12.2019, 08:29:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

florian

Hallo liebe Forenmitglieder, ich besitze seit Sommer eine Wetterstation :

W-LAN Farbwetterstation 5in1

Seit Oktober treten gehäuft Situationen auf (immer in den Abend/Nachtstunden bis zum Teil Mittags am Folgetag) wo sich die Temperatur nicht um 0.1 Grad ändert sondern exakt gleich bleibt.

Bresser konnte mir nicht weiter helfen und hat mir angeboten die Station zur Überprüfung einzuschicken. Dazu konnte ich mich aber noch nicht durchringen.

Die Situation tritt nach meinen Beobachtungen immer bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit auf.

Ich habe daher die Vermutung, dass sich ungünstig Kondenswasser/Feuchtigkeit auf den Temperaturfühler gelegt hat und daher nicht die Lufttemperatur sondern die Temperatur der Feuchtichkeit/des Wassers gemessen wird.

Meine Frage: Kann ich mit meiner Vermutung richtig liegen und was könnte ich tun um das Problem zu minimieren/zu verhindern?

Viele Grüße
Florian

urtewendt

Hallo, für mich sieht das so aus, als wenn bei Dir zeitweise die Datenübertragung gestört ist, da nicht nur die Temperatur, sondern auch alle anderen Werte wie Wind, Luftdruck usw. stehenbleiben. Dieses Problem haben andere auch beschrieben und wir haben lange gebraucht,  bis wir das Problem lösen konnten. Ein Repeater könnte das Problem lösen oder die Basis muss näher an die Sensoren. Das Phänomen haben wir schon bei Überrtragungsweiten unter 50m gesehen.

http://www.wetterstationen.info/forum/davis/davis-empfangsstorungen/

Viele Grüsse,
Urte

LE-Wetter

Definitiv Ausfall der Übertragung komplett. Das kann, wie schon gesagt, einfach Ausfall des WLan sein oder komplett der Ausfall der Stationsverbindung zwischen Außen und Innen. Relativ leicht lässt sich das überprüfen, ob du Veränderungen der Werte Luftdruck und/oder Innentemperatur im gleichen Zeitraum
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

florian

Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Da weiß ich jetzt wo ich ansetzen kann wenn der Fall wieder eintritt. Ich werde in dem Fall dann nochmal berichten. Viele Grüße Florian

florian

Hallo, so, nun ein Bericht. Seit dem letzten Post hier trat der Fall wieder zwe, drei mal auf. Das letzte mal heute. Ich habe die Basis kurzzeitig woanders hingestellt (auch näher Richtung Außensensor), dass heisst den Strom unterbrochen und somit auch die Verbindung zum Außensensor. Dennoch zeigte die Station die gleichen Werte an wie an dem alten Platz.

Hier nochmal zwei Fotos von heute: Hier ist zu erkennen, dass um 3:04 Regen aufgezeichnet wird, es hat jedoch nicht geregnet, hier vermute ich ebenfalls, dass Kondenswasser dafür verantwortlich ist. Um 4:04 hat sich der Luftdruck auch geringfügig geändert. Um 5:49 Uhr habe ich die Basis versetzt. Danach wird ein wesentlich geringerer Luftdruck angezeigt. Der accum. Regen wird nicht mehr angezeigt. Um 6:29 Uhr kommt noch etwas Wind dazu. Das Einzigste was stetig gleich bleibt ist die Temperatur und der Taupunkt.

Um 9:54 steigt dann die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit sinkt.

Also zusammengefasst: Temperatur bleibt gleich, andere Werte verändern sich schon....daher scheint ja Verbindung Basis und Sensor zu funktionieren.

Kann es vielleicht doch Kondenswasser auf dem Fühler sein?

Viele Grüße
Florian

Tex

Das wirst Du nur durch eine Vergleichsmessung herausbekommen. Wobei die absl. Werte keine Rolle spielen, sondern nur die Veränderung.
bis dann, Tex

Gewittersturm

Hast Du auch die Batterie (n) überprüft? Dieses Phänomen hatte ich auch schon bei meiner alten VUE gehabt, als die Pufferbatterie zur Neige ging.
GrußGewittersturm  :regenwolke: :blitz:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar