• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterdaten an ein Wetternetzwerk senden

Begonnen von Brummi, 16.10.2019, 10:43:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Brummi

Hallo,
ich schon wieder. Ich habe mich jetzt entschieden meine Daten an AWEKAS zu senden. Ich habe mich dort angemeldet. Jetzt habe ich auf der Seite "Wetternetzwerke" meine ID/Passwort eingetragen und weiter unten auf der Seite die zu übermittelnden Sensoren eingestellt.

Nach dem Speichern ist oben in gelb zu lesen:
Warnung: Zur Meldung von Wetterdaten an ein Wetternetzwerk ist die Auswahl von zu meldenden Sensoren auf der Seite "Wetternetzwerke" erforderlich

Außerdem sind bei ARPS und AnythingWeather.com automatisch Eintragungen vorgenommen.
Auch wenn ich die vorhandenen Eintragungen - sowohl bei AWEKAS als auch bei AnythingWeather.com - lösche, sind diese nach 'Speichern' wieder vorhanden.


wneudeck

Hallo,
hast Du auch auf der gezeigten Seite ganz unten das Aktualisierungsintervall angegeben?
Zusatzfrage: verwendest Du die AwekasBox ode rein anderes Meteohub-Gerät?

Brummi

#2
Hallo wneudeck,

die aktualisierung ist auf 5 Minuten eingestellt und ich habe es mit und ohne FTP probiert.
Meteohub läuft bei mir auf einem Komplettsystem:
https://www.ebay.de/itm/Meteohub-Komplettsystem-mit-VGA-ALIX-1E/183809411967?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.10.2019, 14:27:29

Jetzt funktioniert es. Ich habe Meteohub auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles nochmals eingegeben. Ich weis nicht warum, aber jetzt läuft es. Der kleine Schönheitsfehler ist nur, das bei AnythingWeather.com weiterhin ein Passwort steht.