• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

wswin-custom-x.html

Begonnen von Milliwatt, 27.09.2019, 11:40:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Milliwatt

Hallo Allerseits,
ich muß Euch nochmal  um Hilfe bitten. Nach dem Update und Umzug auf einen neuen PC habe ich mich dann auch an die neue wswin-custom-x.html gemacht. und da kriege ich einige Werte nicht angezeigt die aber in der current-html vorhanden sind.
Es handelt sich um die Sensoren von einer Leaf&Soil  Station. Die Werte für temp +5 cm und -25 cm werden angezeigt , die Bodenfeuchtigkeit  nicht und ein Temparatursensor bei mir als Tem2 bezeichnet auch nicht. Ich hab schon einige Stunden damit verbracht, habe es nicht hinbekommen.

Gruß Eddi

PS: Die info zur neuen Custom habe ich rauf u.runtergelesen. :confused: :confused:
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

Tex

Auszug aus der Info-Datei:

   Liste der unterstützten Zusatzsensoren:
   Temp.2 A. ID3; Feuchte2 A. ID19; Solar ID42; UV ID41; Bodensensor +5cm, Bodensensor -xcm; Blattfeuchte ID25; Bodenfeuchte ID29

Wenn Du andere IDs verwendest, kann das nicht angezeigt werden.
bis dann, Tex

Milliwatt

Hallo Tex,
danke für Deine schnelle Antwort, das hatte ich schon gelesen aber nicht so recht verstanden. Feuchte ID ist geändert wird in der neuen Custom html auch angezeigt leider ohne Werte, alles Null.

Gruß Eddi
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

Tex

Hast du mal einen Link zu der Datei? So kann ich dazu wenig sagen. Evtl. auch einen Link zu der Analyse-datei.
bis dann, Tex

Milliwatt

Danke Tex für deine schnelle Antwort,
vielleicht meldet sich Werner noch mal hier wenn er das liest. Sonst schreibe ich ihn mal an.
Habe auch schon überlegt alles zu deinstallieren alles neu aufsetzen?

Schönes Wochenende Eddi
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

Tex

ZitatHabe auch schon überlegt alles zu deinstallieren alles neu aufsetzen?

Das macht meistens wenig Sinn. Bei der Änderung der IDs ist ein fehler passiert. WSWIN hat die neuen IDs zwar akzeptiert, sie werden ja auch angezeigt, aber eben mit dem Wert 0. Ich vermute mal, daß WSWIN von der Davis für diese IDs keine Daten bekommt. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
bis dann, Tex

wneudeck

Hallo,
ZitatIch vermute mal, daß WSWIN von der Davis für diese IDs keine Daten bekommt.
So ist es. Man kann zwar die ID ändern, aber warum sollen auf dieser ID plötzlich Daten kommen.
Und auf einer ID 41 bei der Vantage sowieso nicht.
Ich selbst sehe da keine Möglichkeit.

Milliwatt

Hallo,
komisch ist nur das alles bestens funktioniert  hat. Erst nach Umzug auf den neuen PC u. auf die neue Version gab es Probleme. Wenn ich alles deinstalliere und neu Aufsetze,was macht Sinn.

Gruß Eddi

6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

wneudeck

Hallo Eddi,
Zitatkomisch ist nur das alles bestens funktioniert  hat
Wenn ich Dich nicht falsch verstanden habe, stimmt das nicht, was Du sagst. Es hat  doch nach Deinen ganzen bisherigen Darstellungen alles funktioniert, auch auf dem neuen PC.
Es kann doch offenbar nur die wswin-custom-x betreffen oder sehe ich da was falsch?
Und da wird eine Neuinstallation Dir nicht helfen. Was soll bei einer Neuinstallation anders sein?

Tex

Ich habe mir jetzt nochmals die Mühe gemacht, mir die wswin-analyse.html anzuschauen:

Es nutzt nix, wenn man Sensoren im WSWIN als "vorhanden" einträgt, wenn die nicht von der Wetterstation "beliefert" werden.

Tatsächlich vorhanden sind:
Temperatur Außen2 = ID13
Boden Feuchte - 25 cm = ID31

Diese beiden Sensoren werden auch von der WS mit Daten beliefert!

Als vorhanden eingetragen, aber tatsächlich nicht vorhanden sind:
Temperatur 2 = ID3
Boden Feuchte 1 = ID29

Diese beiden Sensoren werden von der WS nicht mit Daten beliefert! --- Was man übrigens auch in der current.html sehen kann. da sind die Werte auch 0.
Die wswin-custom-x unterstützt aber nur die Zusatzsensoren ID3 + ID29, weil diese Konfiguration Standard ist.

Es liegt also an der Konfiguration der Wetterstation/Sensoren, daß da nichts angezeigt wird. Ob man diese beiden Sensoren (ID13 und ID31) so umlegen kann, daß sie auf ID3 + ID29 laufen, weiß ich nicht. Vielleicht ist das eine Anschußfrage (Steckplatz) oder interne Zuweisung bei der Davis.

Nur eines scheint mir klar: das kann auf dem alten PC auch nicht angezeigt worden sein. WSWIN ändert ja nicht die stationsseitige Sensorbelegung.

Anmerkung: gerade die wswin-analyse.html ist für alle Helfer wichtig - und genau aus diesem Grunde eingeführt worden. Warum man diese Datei meint "geheim" halten zu müssen und hier nicht per Link mal einstellen zu können - ist mir schlicht schleierhaft. :confused:
Da werden ja keine Bankkonten öffentlich. Jeder der das System versteht, kann diese Datei eh aufrufen - es sei denn, man hat keine Homepage.....
bis dann, Tex