• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin, Windchill, Nexus und Sonnenscheindauer

Begonnen von beeblebrox, 29.07.2019, 21:18:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beeblebrox

Wie ich gerade hier im Forum gelesen habe kann WsWin aus der Differenz zwischen dem TH-Sensor
und dem Temperatursensor im Windmesser die Sonnescheindauer berechnen. (oder es zu versuchen).

Da habe ich mehrere Fragen zu :
A) Wie genau ist diese Messung ? Lohnt es sich überhaupt damit zu spielen ?
B) Ich habe den Windchillsensor momentan abgeschaltet weil das komische Grafiken gab.
Permanent einen Winchillwert über der Temperatur. Da gefällt mir der berechnete Wert doch besser.
Die Frage -> kann ich den Sensor zwecks Sonnescheindauer nutzen und WsWin trotzdem den
Windchillwert selber ausrechnen lassen ?

Ulli

p.s.
Ich glaube ich habe es schon hinbekommen.

Ich habe es hinbekommen. Wie habe ich die Anzeige in den Diagrammen jetzt zu lesen ?
Seit heute morgen wird fast pünktlich zum Sonnenaufgang etwas angezeigt. Aber welche Aussage hat die höhe
der (bei mir goldenen) Balken ?

Siehe : wetter.uklaas.de

Ulli

p.p.s :

Auch das habe ich jetzt selber verstanden : Das soll die Stärke der Sonneneinstrahlung in % darstellen.