• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weather Underground NEU

Begonnen von robert79, 30.03.2019, 05:51:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

robert79

Weather Underground hat ja einiges neu gemacht, was bei mir zu einigen Fragen bzw. Problemen führt.
Am PC ist meine Wetterstation gar nicht mehr erreichbar. Am Tablet komme ich zwar zu meiner WS, aber es macht auch hier einige Probleme. Die Umstellung auf C° hat zuerst gar nicht fumktioniert, jetzt zwar schon aber auf wounder map immer noch nicht. Ausserdem sind die Werte bei Tempetatur und Wind auf ganze Zahlen gerundet (auch in der Grafik)
Wie ist eure Erfahrung bzw. Eindruck mit diesen Neuerungen?
lg
Robert

erlicht66

Hallo Robert.
Ich habe die selben Probleme. Es geht zwar jetzt am PC und Tablet/Handy aber Wind wird immer noch in Meilen/Stunde angezeigt.
Ja auch die Werte werden bei mir auf ganze Zahlen auf oder abgerundet angezeigt. Es scheint mir als solle das ab jetzt so sein . Auch das Übertragungsintervall oder die Anzeige der Werte scheint auf 5 Minuten geändert.
Mal abwarten mir kommt es so vor als wären die Umstellungen noch nicht Final abgeschlossen.
Viele Grüße
Gruß Rico aus Halsbrücke
Cresta WXR815 + WsWin

http://wetterarchiv.wetter.com/station/1467/

baaly

Ich kann mich auf der Seite nicht mehr einloggen. Angeblich ist meine E-Mail Adresse unbekannt.

viele Grüße

robert79

Ich hoffe auch das dies nur reine Umstellungsprobleme sind, ansonst wäre das ganze eher eine Verschlechterung.

erlicht66

Auch stimmt bei mir die Zusammenfassung der Werte ( Hoch/Tief) nicht mit der Grafik Tabelle überein.
Gruß Rico aus Halsbrücke
Cresta WXR815 + WsWin

http://wetterarchiv.wetter.com/station/1467/

-mhr-

Hallo in die Runde!

Na, da habe ich mir ja einen echt günstigen Zeitpunkt für die Installation des Bresser W-Lan Wetter Center ausgesucht! Nach 10 Jahren auf dem Dach ist meine alte Oregon Scientific zerbröselt.

Die Bresser ist bei WU.com und der Android App sichtbar und zeigt auch aktuelle Daten (in °C, m/s, hPa, etc.). Aber bisher konnte ich die Station nicht in der "History" auswählen. Es wird ignoranterweise immer ein 30km entfernter Flughafen angezeigt! Dauert es etwas, bis in der "History" Daten zu meiner Station abrufbar sind? Die Station ist erst seit Freitag online und seit 10:00 Uhr auf dem Dach. Oder gibt es einen versteckten Button?

Im WU Profil/My Stations steht die Station als "offline" rot markiert?!?!

Vielleicht hat ja einer für einen WU Rookie einen Tip.

Danke im Voraus, der Martin

Es grüßt der Martin

louis de funes

Also (zumindest bei mir)  werden die im Tread genannten Probleme täglich mehr...
In der Android App wird meine Station gar nicht erst mehr angezeigt. Mit eingabe der Stations-ID wird die Station zwar gefunden aber sofort wieder von immer anderen bis zu 90km entfernten Stationen überschrieben.
Auf der Wunderground - Website (wenn man die überhaupt erreicht) Celsius anzeigen geht,wie schon einige Vorposter angemerkt hatten, nur sporadisch, History aufrufen so gut wie unmöglich.
Ein einziges Chaos, zur Zeit eigentlich nicht nutzbar.  :x

erlicht66

Also so nach und nach wird es besser :) , zumindest am PC . Auch die Online Aktualisierung klappt immer besser. Am Handy oder Tablett über Android  gibt es noch mehr Probleme z.B. mit der Aktualisierung und der Zusammenfassung der Daten die oft leer bleibt.
Am meisten stört mich aber das keine Nachkommastellen mehr angezeigt werden :(  Dadurch sieht die Grafik Tabelle immer so abgehackt  :confused: aus da kleinere Temperaturschwankungen gar nicht mehr dargestellt werden. 
Gruß Rico aus Halsbrücke
Cresta WXR815 + WsWin

http://wetterarchiv.wetter.com/station/1467/

louis de funes

Auf der Website kann ich das bestätigen (sofern diese erreichbar ist).
In der für mich wichtigen Android - App leider nach wie vor Chaos und keine Besserung zu erkennen. Station wird gefunden (immerhin werden dann die richtigen Werte angezeigt) sobald ich diese als Standort speichern will, springt die App zu einer etwa 30km entfernten Station.
Ich habe auch mal versucht die Station unter anderen Namen neu zu registrieren, trotzdem genau dasselbe Problem. Scheinbar müssen wir hier als Beta-Tester dienen, Anfragen beim Support bleiben unbeantwortet.
Bei einer Bekannten in der Apfel - Version übrigens ähnlich, nur das die "falsche" Station eine andere ist.  Die App ist somit zur Zeit für mich nicht zu gebrauchen. Langsam zweifle ich daran, ob IBM das noch fixt bzw.ob das bei denen überhaupt irgend jemanden interessiert.

ollinbg

Zitat von: louis de funes am 13.04.2019, 18:36:41
Auf der Website kann ich das bestätigen (sofern diese erreichbar ist).
In der für mich wichtigen Android - App leider nach wie vor Chaos und keine Besserung zu erkennen. Station wird gefunden (immerhin werden dann die richtigen Werte angezeigt) sobald ich diese als Standort speichern will, springt die App zu einer etwa 30km entfernten Station.
Ich habe auch mal versucht die Station unter anderen Namen neu zu registrieren, trotzdem genau dasselbe Problem. Scheinbar müssen wir hier als Beta-Tester dienen, Anfragen beim Support bleiben unbeantwortet.
Bei einer Bekannten in der Apfel - Version übrigens ähnlich, nur das die "falsche" Station eine andere ist.  Die App ist somit zur Zeit für mich nicht zu gebrauchen. Langsam zweifle ich daran, ob IBM das noch fixt bzw.ob das bei denen überhaupt irgend jemanden interessiert.

hallo zusammen!
bin neu hier, habe das gleiche problem. nach der auswahl in der app wird eine falsche station angezeigt.
gibt es hierzu schon neue infos, der support scheint ja tot zu sein.
danke