• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Usability auf wetter.com

Begonnen von rf-leo, 06.10.2018, 12:10:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rf-leo

Hallo,

in Anlehnung an den Thread http://www.wetterstationen.info/forum/wetterstationsforum/was-ist-mit-dem-netzwerk-von-wetter-com-los/msg300252/#msg300252 muss ich jetzt einfach mal was loswerden.
Im Zeitalter von Sozial-Media funktionieren eMails auch immer noch. Und es ist nicht zu viel verlangt von einer professionellen Organisation informiert zu werden. Ist nur ein Text und ein Klick!

Wenn ich darüber hinaus meine Daten kostenlos einer gewerblichen und auf Profit ausgerichteten Organisation zur Verfügung stelle, möchte ich im Gegenzug einen gewissen Nutzen erleben dürfen. Und eben diesen Nutzen sehe ich in keinster Weise mehr bei wetter.com.

Die Benutzerfreundlichkeit der Seite ist, mit Verlaub, einfach nur schlecht!

Beispiel:
Es ist mir kaum möglich im Login-Bereich unter Wetterletter einen neuen Ort einzutragen. Mit keinem der aktuellen Browser, sei es Firefox oder Edge, bekomme ich es auf Anhieb hin.
Im Firefox, beim Löschen eines vorhandenen Ortes gibt es ein refresh der Seite und, Überraschung, der Ort ist immer noch vorhanden. Beim Hinzufügen eines Ortes springt die Seite häufig wieder zum 7Pass-Login und nichts wurde übernommen. Erst nach mehreren Versuchen war ein Erfolg zu verzeichnen.
Im Edge wird verlangt, dass ich meine Standortdaten freigeben muss. Verneine ich dieses und trage eine Ort ein, so auch hier ein refresh und nichts wurde eingetragen. Auch hier war erst nach mehrmaligen Versuchen ein Erfolg zu verzeichnen.
Und immer wieder taucht die Meldung für die Standortdienste auf - will ich aber nicht!

In meinen Augen ist somit die Benutzerfreundlichkeit auf wetter.com nicht mehr gegeben - ich habe keinen Nutzen mehr - heißt für mich ...
Abmeldung der Wetterdaten.


Gruß
Rainer


P.S.
Gerne können auch andere ihre Erfahrungen mit wetter.com hier verfassen. Vielleicht kann dieser Thread wetter.com / wetterarchiv ja als Anregung dienen ihr Angebot zu optimieren!

Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter www.krentruperhagen.de

gargamel

Rainer, genauso war es bei mir, bei der Abmeldung.
Ausserdem: Wenn man dort seine Wetterdaten zur verfügung stellt, sollte auch Die Station in der MAP mit wenigen Klicks und übersichtlich, kundenfreundlich erreichbar bzw. sichtbar sein.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung