• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Welcher Rechner für Dauerbetrieb?

Begonnen von meteofrog, 04.10.2018, 12:28:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

herbiy

Hallochen!

Kann euch nur zustimmen, Orbsmart  wäre die beste Lösung nur die kosten um die 200 Euro. Ich verwende mehrer dieser MiniPC und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, vor allem bei Standorten die gar nicht oder  nur Eingeschränkt bewohnt werden.

lg

Herbert

Hossi81

Ich habe einen lüfterlosen PC von Shuttle. 7 Watt Verbrauch, sehr zuverlässig.
www.Wetterstation-Brachwitz.de

www.Sternwarte-Brachwitz.de

RoGa

Ich habe mir nun den Beelink BT3Pro geholt und seit 3 Tagen im Dauerbetrieb.
Installation lief problemlos.
Ebenso die Übersiedlung vom alten Rechner.
WsWin startet automatisch.
Nur mit BIOS habe ich mich bisher noch nicht beschäftigen können damit er selbstständig wieder hoch fährt.
Das werde ich nächste Woche mal machen und mich da durch kämpfen, ist mir im Moment nicht so wichtig.

beeblebrox

Ich habe für 80€ günstig einen B-Ware Orbsmart AW-06 Plus bekommen.
Wlan abgeschaltet und per Ethernat am Router.
Für WsWin schon glatt Leistungsoverkill  ;).
Leistungsaufnahme (ich denke auch w.g. ohne Wlan) irgendwo zwischen 2 und 4 Watt !

Ulli

Zimmske

Meiner steht immer noch zum Verkauf unter Kleinanzeigen hier im Forum  :top: :kaffee: :kaffee: :kaffee:

goldwetter


SuestedtWetter

Moin zusammen,

in diesem Thema scheinen ja einige mit Mini-PC versammelt zu sein. Hoffentlich haben alle noch die Benachrichtigungsfunktion aktiviert und vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen: http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/shuttle-mini-pc-und-watchdog/

Danke schon mal!
Viele Grüße
Morgan



Vantage Pro2, Klimalogger, WsWIN, Shuttle XS36V4