• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS-WIN / ENVOY u. Logger > Daten resetten wegen Wartung / Umbau

Begonnen von rsteiner, 09.08.2018, 12:36:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rsteiner

Hi
Ich habe die Regenwippe der Davis Station gereinigt und dadurch falsche Regenwerte ins WSWIN reinbekommen.
Hätte sie gelöscht, werden aber von der Envoy / Logger immer wieder nachgelesen.
Und somit auch ins Awekas. Auch wenn man dort danach die Daten löscht.
Envoy hat leider keinen Daten-Reset Button oder Funktion.
Frage 1: Kann man in WSWIN den Envoy-Logger löschen/resetten? gehe davon aus daß dies nicht möglich ist.
Frage 2: Kann ich auf einem 2. Laptop die Weatherlink-Software installieren, dann kurzzeitig die Envoy anschließen und mit dieser Software (hat die Funktion) die Daten resetten.
Frage 3: Hab ich dann Probleme irgend welcher Art wenn ich die Envoy wieder am PIPO-Wetterrechner anschließe? Kommt da irgend etwas durcheinander? Wenn ich nicht resette und Weatherlink liest die Daten ein, stehen sie trotzdem dann für WSWIN aus dem logger noch zur Verfügung, oder gibts dann irgendwelche Zeitstempelprobleme?
Ich möchte am PIPO die Weatherlink Software nicht auch noch installieren und hab keine Ahnung welche Probleme ich mir dadurch wieder einhandle wenn 2 Software (WSWIN+Weatherlink) parallel vorhanden sind und Daten auslesen.
Frage 4:
Gibts eine Anleitung oder Tipps wie ich bei Wartungen der Davis-Station am besten vorgehe damit man keine Falschdaten erzeugt (hatte auch das Problem bei Umbau auf Bestrahlungsschutzschild-Tageszeit).
Einfach Batterie raus aus der Station, oder Stecker ziehen?

lG
Reinhard

herbiy

Hallo Reinhard!

Wenn du in WSWIN über Messwerte editieren die Daten korrigierst wenden sie nicht überschreibt .

Ob man über WSWIN Resetten kann müsste ich mal nachsehen.

Du kannst die Weatherling Software ruhig auf den Pipo installieren, sie dürfen nicht gleichzeitig auf die Logger zugreifen.

Wenn du Wartungsarbeiten machst ziehe die einzelnen Stecker an der ISS.

lg

Herbert

wneudeck

Hallo Reinhard,
zunächst: Du solltest Dir angewöhnen, vor solchen Aktionen den Regenmesseranschluss abzuziehen, dann tritt das Problem erst gar nicht auf.
zur Frage:
Frage 1: Kann man in WSWIN den Envoy-Logger löschen/resetten? gehe davon aus daß dies nicht möglich ist.
Doch, aber zunächst was anderes, was viel einfacher ist.
Es nützt am aktuellen Tag nichts, die Daten in WSWIN zu editieren, denn sie sind ja falsch im Logger und werden dort immer wieder ausgelesen.
Du kannst aber folgendes machen:
Gehe zu "Wetterstation - Einstellungen - Luftdruck/Regen/ET" und setze dort etwas weiter unten bei "Regen - Tag" den Wert auf Null (Button Löschen drücken)
Damit ist der Tagesniederschlag entfernt und Du kannst in WSWIN selbstt nach Belieben editieren.

@Herbert
ZitatWenn du in WSWIN über Messwerte editieren die Daten korrigierst wenden sie nicht überschreibt .
Eben doch aus oben genannten Gründen. Am Tag darauf könnte man es allerdings durch normales Editieren entfernen, aber nicht am aktuellen Tag.

rsteiner

Zitat von: wneudeck am 09.08.2018, 16:59:59
Du solltest Dir angewöhnen, vor solchen Aktionen den Regenmesseranschluss abzuziehen, dann tritt das Problem erst gar nicht auf.
HAllo, und danke für all diese kompetenten Antworten.
Auf die Idee Anschluß abziehen bin ich gar nicht gekommen. Ich hatte aber eine andere Ausgangssituation:
Am Vortag (Abends) gabs ein Gewitter mit einem kurzen starken Regen, und die Station hat keinen Regen aufgezeichnet   :confused:
Darum hab ich gleich am nächsten Tag den Trichter abgenommen und alles angesehen, konnte kein Problem erkennen, keine Verunreinigung, nichts. Somit probierte ich einige Wippenschläge obs überhaupt noch funktioniert. Da war alles absolut ok!  :confused:
Bin gespannt, morgen solls angeblich bei uns regnen?
Zitat von: wneudeck am 09.08.2018, 16:59:59
Frage 1: Kann man in WSWIN den Envoy-Logger löschen/resetten? gehe davon aus daß dies nicht möglich ist.
Doch, aber zunächst was anderes, was viel einfacher ist.
Ist das die Lösung:
Gehe zu "Wetterstation - Einstellungen - Luftdruck/Regen/ET" und setze dort etwas weiter unten bei "Regen - Tag" den Wert auf Null (Button Löschen drücken)
Damit ist der Tagesniederschlag entfernt und Du kannst in WSWIN selbstt nach Belieben editieren.
______________
Dass es am nächsten Tag mit dem editieren auch funktioniert habe ich vermutet, weil ich das ja bei meiner WS500 schon öfter gemacht haben, wahrscheinlich immer mit "älteren Daten" !

DANKE für die Hilfe, hat mir sehr geholfen!
Reinhard
Hoffe morgen regnets mal und mein REgenmesser funktioniert wieder normal  :)