• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Luftdruck

Begonnen von bennofries, 27.03.2018, 19:03:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

bennofries

Hallo , wie kann man Luftdruckmessungen in einer Excel-Datei speichern?
Benötige die Daten von 2016 - 2018 Vielen Dank

TheWeather

#1
Hallo bennofries,

zunächst Willkomen im Forum.

Deine Angaben sind schon recht dürftig. Natürlich kann man die Luftdruckdaten in einer Excel-Datei speichern und auswerten. Die Frage ist zunächst, wo diese herkommen und womit Du die Daten gewinnst und aufzeichnest. Hier brauchts weitere Angaben ...

Per Hand kannst Du in Excel natürlich erstmal Alles eintragen. Wenn Du die Daten per elektronischer Aufzeichnung gewinnst, benötigst Du in der Regel die Daten im .csv- oder .dbf-Format, damit sie in Excel eingelesen werden können.

Wichtig ist eigentlich nur der Zeitstempel und der zugehörige Luftdruck-Messwert. Dann kannst Du mit Excel anstellen, was Du willst (Tabellen, Auswertungen, Grafiken, etc.).

Gruß Hans

P.S.: "Ich brauche die Daten von 2016 bis 2018"? WO? In Norwegen, Frankreich, Deutschland? Wo (Ortsangabe) genau? Das solltest Du auch noch mitteilen. Eventuell kennt jemand hier eine Quelle, woher man die aufgezeichneten Daten aus diesem Zeitraum erhalten könnte ...
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

wneudeck

Hallo bennofries,
Hans hat Dir ja schon gesagt, dass Deine Angaben zu dürftig sind. Und ich möchte zusätzlich noch fragen:
Verwendest Du WSWIN, da Du ja in diesem Forenbereich gefragt hast oder postest Du einfach irgendwo?