• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Sinus

Begonnen von Wetterfreak26, 27.03.2018, 18:57:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TheWeather

Zunächst erst mal abwarten ... Ich denke nicht, dass der Regenmesser 'ne Macke hat. Wenn die Wippe leichtgängig ist (einfach mal in der Hand mehrfach von links nach rechts kippen und dann hört man den Wippenumschlag). Wenn der Umschlag bei annähernd gleicher Winkellage erfolgt, scheint auch die Wippe in Ordnung.

Dass man in einigen hundert m Entfernung andere Niederschlagsmengen misst als am Aufstellungsort, ist durchaus normal. Ich würde das erstmal einige Tage beobachten ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wetterfreak26

Zitat von: TheWeather am 28.03.2018, 19:29:40

Dass man in einigen hundert m Entfernung andere Niederschlagsmengen misst als am Aufstellungsort, ist durchaus normal.


Eher 5 m, da dort noch ne Station aufgebaut ist. Kanns auch daran liegen, dass er nicht ganz waagerecht aufgestellt ist?

MfG

wneudeck

Hallo wetterfreak,
Zitatws32.exe ist keine zulässige Win32 Anwendung
Wenn Du Dich nicht vertippt hast: Das Installationsprogramm heißt völlig anders.
Es wäre aber sinnvoll, wenn Du daran interessiert bist, im WSWIN-Forenbereich weiterzumachen, denn hier geht es ja um TFA. Ich werde also hier nicht mehr antworten.

TheWeather

Hallo Wetterfreak26,

probier's einfach aus ...

Ein wenig Geduld wirst Du mitbringen müssen, bis Alles zur Zufriedenheit läuft. Zur Nexus/Sinus kann ich gerne weiterhelfen, sofern es in meiner Erfahrung liegt. Zu WsWin fehlt mir einfach die Erfahrung.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

herbiy

Hallo Werner!

Die Testversion heißt tatsächlich so, lässt sich aber problemlos installieren.

lg

Herbert

wneudeck

Hallo Herbert,
danke für die Richtigstellung.  :top:

TheWeather

#16
Zitat... Kanns auch daran liegen, dass er nicht ganz waagerecht aufgestellt ist?

Natürlich! Die Wippe arbeitet mit Schwerkraft und da ist es wichtig, dass sie "in der Waage" ist. Das heißt nicht auf den letzten mm, aber bei einigen mm Schräglage kann das die Ergebnisse schon verfälschen. Wie gesagt, mit Ruhe angehen und langsam nach den Ursachen forschen ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wetterfreak26

#17
Hallo,

so, nach einigen Tests mit dem Regenmesser ist mir folgendes aufgefallen: einige Wippschläge werden nicht gezählt: ich habe selbst 3 Wippschläge gezählt, was ja theoretisch 2,1 mm sein müssten. Jedoch wird nur 1,4 mm angezeigt. Was kann man da machen?
Außerdem glaube ich, dass ich den Regenmesser falsch aufgestellt habe: er steht auf 3,5 m Höhe, mein zweiter Regenmesser steht nämlich auf 1,5 m Höhe und dieser zeigt plausiblere Werte an. Kanns auch daran liegen?

Ergänzung: nach einigen Tests weiß ich nun die Ursache (glaube ich): Aus irgendnem Grund kommt die Wippe ins Gleichgewicht, was zur Folge hat, dass dann nicht gemessen wird, sondern das Wasser einfach durchfließt. Hat jemant einen Rat was man da machen kann?

MfG

TheWeather

Hallo Wetterfreak26,

Du solltest mal mit dem Händler wegen eines Austauschs sprechen. Ich würde an der Mechanik selbst nicht versuchen, etwas zu "reparieren". Irgendwo scheint ja die Wippe zu klemmen und wenn man rein optisch keine Ursache erkennen kann (ein eingeklemmtes Haar oder irgendeine Verschmutzung/Plastik-Späne), dann wäre das sicherlich die beste Alternative.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wetterfreak26

Hallo Hans,

werde erstmal weiter warten, meine letzten Tests waren nämlich recht gut und genau  :top:. Habe ja noch ein Jahr Garantie :klatsch: und der Rest funktioniert ja auch recht gut.

Sollte es nochmal "klemmen" werde ich es mal mit etwas Fett versuchen.

Melde mich wieder, MfG