• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmesser überwintern

Begonnen von BlueTang, 10.11.2017, 16:56:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BlueTang

Hallo,

Ich wüsste gern wie Ihr den Netatmo Regenmesser überwintert. Auf den Support Webseiten von Netatmo habe ich nur den Hinweis "Das Regenmessgerät kann keinen Schnee messen und es wird empfohlen, es nicht Draußen bei starken Temperaturschwankungen zu lassen (von -20° bis +50°)" gefunden.

Kann man daraus schliesen, dass er bei Frostgefahr abmontiert und im Haus aufbewahrt werden sollte?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?  :confused:

Grüße

Franz

herbiy

Hallochen!

Meiner hat -11 problemlos überstanden.

lg

Herbert

BlueTang

Hallo Herbert,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also einfach nichts machen?! Ich habe auch mal den Netatmo Support wegen des Themas angeschrieben. Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort?  :D

Grüße

Franz

herbiy

Wenn du in deutsch geschrieben hast würde mich das wundern.

lg

herbert

BlueTang

Hallo Herbert,

Du wirst wohl recht haben mit dem Netatmo Support. Ich habe das Netatmo Forum durchsucht. Dort findet man als Antwort von Nath_Netamo im Beitrag Winter is coming .....:

We recommend not to let the rain gauge outside by very low temperatures (refer to the FAQ from your mobile or web application).

Und dann In den FAQs:

The rain gauge cannot measure snow and it is recommended to not leave it outside in strong temperature fluctuations (from -20° to +50°)

Ich gehe mal davon aus, dass mit "very low" kälter als -20° gemeint ist. Ansonsten scheint der Regenmesser ja einiges auszuhalten:

http://www.aragonvalley.com/en/mechanical-testing-netatmo-rain-gauge-resistance-hail-impact/

Grüße

Franz