• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Strahlenschutz für Netatmo

Begonnen von Wetterhexchen, 13.10.2017, 14:00:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterhexchen

Hallo, zusammen,

hab mir eine Station von Netatmo gegönnt  :D.

Nun ist die Frage, ob ich für den Außensensor auch den "Blumentopfuntersetzer-Strahlenschutz" von Männe bauen lassen kann.

Ist das für diesen Außensensor geeignet?


Wetterhexchen

Bilde mir ein, hier irgendwo gelesen zu haben, das die nicht so toll ist.

Sind deine Messwerte realistisch? Und wo steht dein Außensensor?

herbiy

Hallochen!

Ich benutze diesen Strahlenschutz für einen Netatmosensor dort hilft er auf alle Fälle, allerdings hat der Sensor normalerweise gar keinen Strahlenschutz, auch bei einer WMR 200 hatte ich ihn verwendet hat aber kaum bessere Ergebnisse als der Original gebracht.

Bei meiner wS2500 verwende ich den passiven Schutz von Davis, der ist aber unverschämt teuer und basteln muss man außerdem auch, der hilft allerdings.

lg

Herbert


BlueTang

#4
Ich habe mir ebenfalls einen passiven Strahlenschutz aus Blumenuntersetzern selbst gebaut. Für meine Bedürfnisse waren die Temperaturmessergebnisse den ganzen Sommer über zufriedenstellend. Ohne Strahlenschutz sind die Messwerte bei Sonneneinstrahlung viel zu hoch.  ;)

Grüße

Franz