• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Daten von Sensor aufsplitten in zwei separate Sensoren

Begonnen von th.meissner, 05.09.2017, 08:24:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

th.meissner

Hallo, ist es möglich den "leaf 1" Sensor in zwei separate Sensoren aufzusplitten? So das ich nur Daten von den Pool Sensor löschen kann und die von der Regendauer Erhalten bleiben....Wo ich den Datenloger noch in der Ventage hatte wurden die Separat angezeigt....
Das geht doch sicher mit virtuellen Sensoren, nur wie?

Danke für die Hilfe

Gruß

Thorsten

wneudeck

Hallo Thorsten,
ich will jetzt keine falschen Behauptungen aufstellen, aber ich wüsste nicht, wie das gehen sollte.
Nimm als Beispiel den Innensensor (bei Dir thb2). Ein Datensatz dieses Sensors enthält ja auch die Werte Innentemp/Innenfeuchte/Luftdruck.
Die kannst Du auch auch nicht partiell löschen, sondern nur den ganzen Datensatz.

th.meissner

Hallo, ich könnte mir halt vorstellen das es funktionieren würde wenn man aus den einen Sensor mit den zwei Werten jeweils zwei neue virtuellen Sensoren macht.... nur wie ....?

Gruß

Thorsten

wneudeck

Hallo Thorsten,
meiner Meinung nach geht das eben nicht. In MeteobridgePro ist das eher möglich.
Aber vielleicht meldet sich ja Boris noch.