• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Upload von Domoticz @ Raspberry zu AWEKAS

Begonnen von Ton_vanN, 21.07.2017, 12:33:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ton_vanN

Für Upload zu AWEKAS kann man das Weatherlink-HTX-Protokoll benützen gemäss Weatherlink-layout--> Variation 4.
Dieser Bericht beschreibt ein Script-Satz womit von Domoticz @ Raspberry ein solcher Upload stattfindet.

Braucht sicherlich noch einige Verbesserung.
Nicht kritisch, aber ein 'jetzt-fehlendes/ zu-verbesserendes' Aspekt ist die Tendenz-Angabe für Luftdruck.
Die AWEKAS-Referenz nennt das kurz 'Change in air pressure in the last 6 hours – text version according to Weather Link specification' ohne weitere Erklärung, aber damit hat man kein einfacher Zugang zur benötigter Information.

Wer weiss welche Status-Texte da gemeint werden?
Je kunt nooit genoeg meten om te weten:
dat betekent niet dat alles begrijpelijker wordt ....
Oder (in Deutscher Kurzfassung)
Messen = Wissen, aber ob dann verständlicher ....

Ton_vanN

Mittlerweile die Frage gelöst mit Hilfe von AWEKAS.
Es gibt 5 'legale' Indiz-Texten:
"Rising Rapidly" "Rising Slowly" "Steady" "Falling Slowly" "Falling Rapidly" (gemäss Davis-Spezifikation).
Ein abweichender Text ist 'illegal' und wird nicht akzeptiert für Darstellung.
Nächster Schritt ist Entwicklung eines Algorithmus dass dieser Indiz erzeugt basierend auf einer Datentabelle die 'gleitend' Werten enthält über meherere Stunden.
Je kunt nooit genoeg meten om te weten:
dat betekent niet dat alles begrijpelijker wordt ....
Oder (in Deutscher Kurzfassung)
Messen = Wissen, aber ob dann verständlicher ....