• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWin bleibt hängen.

Begonnen von Michael Mastroserio, 10.02.2017, 19:17:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael Mastroserio

Also, das entfernen des Hakens bei Update Check brachte nicht den gewünschten Erfolg  :( Das abarbeiten der Statistikdaten bleibt bei der Wärmesumme hängen.

Auch die Tabelle minmax  wurde nicht aktualisiert und steht weiterhin bei 09.02.2017.

Ich finde es mittlerweile faszinierend wie manche Dinge ein Eigenleben entwickeln ohne daß man selbst aktiv etwas dafür getan hat   :D

LE-Wetter

Zitat von: Michael Mastroserio am 12.02.2017, 12:20:16
Ich finde es mittlerweile faszinierend wie manche Dinge ein Eigenleben entwickeln ohne daß man selbst aktiv etwas dafür getan hat   :D

Ja das kenne ich auch  ;)
Jetzt wäre es Zeit, rückwärts die Statistiken abzuschalten, nach und nach, also den Tipp von Reinhard zunächst durchführen.

Unabhängig davon, du hast nicht zufällig einen neuen Virus-Scanner installiert?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Michael Mastroserio

Zitat von: LE-Wetter am 12.02.2017, 13:52:18


Ja das kenne ich auch  ;)
Jetzt wäre es Zeit, rückwärts die Statistiken abzuschalten, nach und nach, also den Tipp von Reinhard zunächst durchführen.

Unabhängig davon, du hast nicht zufällig einen neuen Virus-Scanner installiert?

Zu den Statistiken, da bräuchte ich eine genaue Anleitung was ich wo anklicken muss, denn mir erschließt sich gerade nicht wo ich die Statistiken abschalten kann. Bei den Internet-Einstellungen war es ja nicht.....

Zum Viren-Scanner, ich habe seit Jahren den gleichen den ich 1x/Jahr verlängern muss, das war`s. Neu ist da nichts.

Reinhard 123

Doch, fang mit Internet/Einstellungen Reiter Grafik2 an schalte als erstes alle Langzeitwerte ganz unten ab  :kaffee:. Morgen werden wir mal sehen was passiert ist. Nach dem Bericht von dir geht es weiter oder nicht.  ;)
Wo ist eigentlich unser Guro für WsWin WERNER  :), fällt dem für diese Sache nichts ein ?
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo,
Zitatfällt dem für diese Sache nichts ein ?
Ich habe mich einfach mal rausgehalten, weil hier im Prinzip schon die richtigen Ratschläge gegeben wurden.
Sprich:
- Erzeugung der Langzeitgrafiken erstmal komplett abschalten
und wenn es dann geht, nach und nach die einzelnen Grafiken zuschalten.
Und man muss ja zunächst nicht unbedingt bis Mitternacht warten, sondern man kann die Erzeugung ja manuell anstoßen, um festzustellen, ob es mit Mitternacht zusammenhängt oder ob es generell bei einer bestimmten Grafik hängenbleibt.

Reinhard 123

Entschuldigung Werner, aber du sieht hier wird trotzdem dein großer Schatz an Erfahrung gebraucht.
ZitatUnd man muss ja zunächst nicht unbedingt bis Mitternacht warten, sondern man kann die Erzeugung ja manuell anstoßen, um festzustellen, ob es mit Mitternacht zusammenhängt oder ob es generell bei einer bestimmten Grafik hängenbleibt. :top:
ich wäre da mal nicht draufgekommen, zu groß die Konzentration auf den Mitternachtausfall :frown:
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Michael Mastroserio

Zitat von: wneudeck am 12.02.2017, 19:39:57
Hallo,
Zitatfällt dem für diese Sache nichts ein ?
Ich habe mich einfach mal rausgehalten, weil hier im Prinzip schon die richtigen Ratschläge gegeben wurden.
Sprich:
- Erzeugung der Langzeitgrafiken erstmal komplett abschalten
und wenn es dann geht, nach und nach die einzelnen Grafiken zuschalten.
Und man muss ja zunächst nicht unbedingt bis Mitternacht warten, sondern man kann die Erzeugung ja manuell anstoßen, um festzustellen, ob es mit Mitternacht zusammenhängt oder ob es generell bei einer bestimmten Grafik hängenbleibt.


Hallo Werner,

manuell anstoßen, du meinst mit "Statistik Daten sichern" das steht ja oben auf dem Reiter wenn man die Grafiken aufruft? Oder mit WsWin beenden und wieder starten?

Wie auch immer, ich hab alle Langzeitgrafiken abgeschaltet, morgen wissen wir mehr.

Vielen Dank erstmal an alle für die bisherige Hilfe  :top:

wneudeck

Hallo,
mit manuell anstoßen meine ich folgendes:
- "Wetter - Statistikdaten - Grafik2" --> dort mal zuerst "Sichern Statistik Daten" aufrufen
Was passiert dann? Werden alle Grafiken erzeugt odere bleibt es bei einer Grafik hängen?
Wenn nicht, dann beispielsweise nur die Grafik  "Wärmesumme" anzeigen lassen und dann auf "Erzeuge Grafik" klicken. Denn dann wird nur diese Grafik erzeugt. Und so jede Grafik einzeln testen
Und vorsorglich, damit man nicht immer wieder von vorne anfangen muss, würde ich die Fehlerprotokollierung in WSWIN einschalten
"Datei - Optionen" und dort Haken bei "Debug" und dann vor allem die Nummer "8" anhaken.
Dann kann man sich mal die WSWINERR.txt oder wswin_dbug.txt ansehen, ob dort etwas zu finden ist.

Michael Mastroserio

#18
Ich habe gestern alle Haken entfernt wie auf dem Bild ersichtlich



mit dem Ergebnis daß halt jetzt keinerlei Statistik-Grafiken erzeugt werden. WSWin läuft ganz normal durch und wird aktualisiert, aber eben nur die aktuellen Daten.

Fragt sich was uns diese Erkenntnis bringt  :)

Ich hab jetzt alles wieder angehakt oder soll ich die Haken wieder entfernen?

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 11:06:09
Hallo,
mit manuell anstoßen meine ich folgendes:
- "Wetter - Statistikdaten - Grafik2" --> dort mal zuerst "Sichern Statistik Daten" aufrufen
Was passiert dann? Werden alle Grafiken erzeugt odere bleibt es bei einer Grafik hängen?

Es werden alle Grafiken erzeugt, wenn die Grafik Wärmesumme aufgerufen wird bleibt die Grafk stehen und passiert nichts mehr. Im Hinterrund läuft WSWin aber weiter, es werden also die aktuellen Wetterdaten aufgezeichnet und auf meine Wetterseite per HS-Upload übertragen. Aber das Fenster mit der Grafik schließt sich nicht mehr, ich muss es wegklicken.


Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 11:06:09Wenn nicht, dann beispielsweise nur die Grafik  "Wärmesumme" anzeigen lassen und dann auf "Erzeuge Grafik" klicken. Denn dann wird nur diese Grafik erzeugt. Und so jede Grafik einzeln testen

Hab ich gemacht, keine besonderen Vorkommisse. Also, ich rufe die einzelnen Grafiken auf, klicke auf "Erzeuge Grafik", es pasiert nichts, also weiter zur nächsten Grafik, gleiches Spiel wieder.

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 11:06:09Und vorsorglich, damit man nicht immer wieder von vorne anfangen muss, würde ich die Fehlerprotokollierung in WSWIN einschalten
"Datei - Optionen" und dort Haken bei "Debug" und dann vor allem die Nummer "8" anhaken.
Dann kann man sich mal die WSWINERR.txt oder wswin_dbug.txt ansehen, ob dort etwas zu finden ist.

Das habe ich heute mittag gemacht, WSWin beendet und wieder neu gestartet, folgendes ist in der WSWINERR.txt zu finden :

14.02.2014 07:53:52.265 V2.97.8 0 21 9  Create error Yearfile: 2008/1
14.02.2014 07:53:55.744 V2.97.8 0 21 9  Create error Yearfile: 2009/1
14.02.2014 07:53:58.396 V2.97.8 0 21 9  Create error Yearfile: 2010/1
13.02.2017 12:21:26.007 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  W1: xJMW 13.2.2017  KW:7
13.02.2017 12:21:28.207 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  No_aktUT: xJMW 13.2.2017  KW:6
13.02.2017 12:21:31.015 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  yesterday_UTV: xJMW 12.2.2017  KW:6
13.02.2017 12:21:42.824 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  Datei nicht gefunden ! template_d.txt
13.02.2017 12:30:10.924 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  Datei nicht gefunden ! template_d.txt
13.02.2017 12:31:14.299 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  W1: xJMW 13.2.2017  KW:7
13.02.2017 12:31:16.624 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  No_aktUT: xJMW 13.2.2017  KW:6
13.02.2017 12:31:19.167 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  yesterday_UTV: xJMW 12.2.2017  KW:6
13.02.2017 12:31:51.193 V2.98.2 6.1-7601 0 21 9  Datei nicht gefunden ! template_d.txt

O.k, da stimmt was nicht, nur was?

Ciao & Gruß

Michael


Reinhard 123

Das Ergebnis ist war von mir so erwartet. Das Fehlerprotokoll laß ich mal auser acht.
Schalte alle Grafiken mal wieder ein die du abgeschaltet hattest.
Gehe mal in Datei/Optionen/Zeitsteuerung
schalte WsWin von Mo-So bei 23.30 Uhr aus  (Programm beenden) und bei Restart Mo.-So. bei 00.30 Uhr wieder ein (Aufzeichtungsort C:Wswin/WsWin.exe oder wo der Ort ist von deiner WsWin.exe) Haken aktiv nicht vergessen.
Morgen das Ergebnis, hoffe das alles klappt.
Bei dem Restart des Programms werden auch die Grafiken erzeugt, die wir mit dem Programmende gestoppt haben, aber das Programm hat dazu mehr Zeit bei der Abarbeitung durch den Neustart.
Vieleicht hat aber auch Werner oder Micha einen besseren Tip dazu mal abwarten.  :kaffee: :confused:

Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F