• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWin bleibt hängen.

Begonnen von Michael Mastroserio, 10.02.2017, 19:17:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Halklo,
es geht jetzt natürlich etwas durcheinander (die vielen Köche usw.), aber tortzdem nur das eine Statement beantwortet
ZitatIch hab jetzt alles wieder angehakt oder soll ich die Haken wieder entfernen?
Ich dachte, das hätte ich klar genugt gesagt, das eben nacheinander nur einzelne Grafiken erzeugt werden sollten, damit man erkennt, ob sie ohne die Automatik richtig erzeugt werden (eben auch die Wärmesumme)
Nebenbei: Die Fehlermeldungen aus der error.txt haben mit Deinem Problem nichts zu tun, aber man sollte dem mal separat nachgehen. Aber alles der Reihe nach.
Jetzt mach mal das, was Reinhard vorgeschlagen hat und berichte. Es wäre natürlich auch zweckmäßig gewesen, wenn Du meine Hinweise genau befolgt hättest, hast Du aber nicht gemacht. (oder ich habe mich zu unklar ausgedrückt)
Was Du übrigens auch mal versuchsweise machen könntest, da es ja offenbar immer bei der Wärmesumme hakt:
Lösche mal im html-Ordner die Datei long_warmsum.gif und lass dann die Dateien nochmals erzeugen.

Michael Mastroserio

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 17:53:18
Halklo,
es geht jetzt natürlich etwas durcheinander (die vielen Köche usw.), aber tortzdem nur das eine Statement beantwortet
ZitatIch hab jetzt alles wieder angehakt oder soll ich die Haken wieder entfernen?
Ich dachte, das hätte ich klar genugt gesagt, das eben nacheinander nur einzelne Grafiken erzeugt werden sollten, damit man erkennt, ob sie ohne die Automatik richtig erzeugt werden (eben auch die Wärmesumme)

O.k, das hatte ich falsch verstanden. Ich versuche das nochmal, also alle Haken entfernen und dann im Reiter Statistikdaten die Grafiken erzeugen. Das macht ja keine großen Umstände. 

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 17:53:18Nebenbei: Die Fehlermeldungen aus der error.txt haben mit Deinem Problem nichts zu tun, aber man sollte dem mal separat nachgehen. Aber alles der Reihe nach.
Jetzt mach mal das, was Reinhard vorgeschlagen hat und berichte. Es wäre natürlich auch zweckmäßig gewesen, wenn Du meine Hinweise genau befolgt hättest, hast Du aber nicht gemacht. (oder ich habe mich zu unklar ausgedrückt)

Du hast dich nicht unklar ausgedrückt, das hat mit meinem absoluten Unvermögen in derlei Dingen zu tun, da geht bei mir im Kopf eben alles durcheinander und dann mache ich Fehler  :frown:

Reinhard`s Vorschlag werde ich gleich nachher in die Tat umsetzen.

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 17:53:18Was Du übrigens auch mal versuchsweise machen könntest, da es ja offenbar immer bei der Wärmesumme hakt:
Lösche mal im html-Ordner die Datei long_warmsum.gif und lass dann die Dateien nochmals erzeugen.

Werde ich machen. Bericht erfolgt heute am späteren Abend, auf alle Fälle morgen vormittag  :)

Ciao

Michael

wneudeck

Hallo Michael,
und wenn das alles nichts hilft, mach folgendes, wenn nicht schon vorhanden:.
Setze bei
"Wetter  - Statistikdaten - Grafik - Grafik" einen Haken bei "Gif-Reduction"

Michael Mastroserio

#23
Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 21:10:04
Hallo Michael,
und wenn das alles nichts hilft, mach folgendes, wenn nicht schon vorhanden:.
Setze bei
"Wetter  - Statistikdaten - Grafik - Grafik" einen Haken bei "Gif-Reduction"

Hallo Werner,

alles klar, warten wir mal bis morgen ab.

Ciao

Michael



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 14.02.2017, 09:38:44

Zitat von: wneudeck am 13.02.2017, 21:10:04
Hallo Michael,
und wenn das alles nichts hilft, mach folgendes, wenn nicht schon vorhanden:.
Setze bei
"Wetter  - Statistikdaten - Grafik - Grafik" einen Haken bei "Gif-Reduction"

Hallo Werner,

habe ich gleich heute morgen erledigt!

Desweiteren, die Option mit der veränderten Zeitsteuerung wie von Reinhard vorgeschlagen konnte ich nicht durchführen. Ich wollte gestern abend per Teamviewer die Einstellungen vornehmen ( Station und PC befinden sich im Haus meiner Eltern ) allerdings ist gestern abend das Modem dort ausgefallen, also hatte ich keine Verbindung zu meinem Wetter-PC.

Jetzt geht alles wieder, ich kann die Einstellungen vornehmen, hätte dazu allerdings eine Frage.

Reinhard schrieb  :

Zitat von: Reinhard 123 am 13.02.2017, 16:49:58
Das Ergebnis ist war von mir so erwartet. Das Fehlerprotokoll laß ich mal auser acht.
Schalte alle Grafiken mal wieder ein die du abgeschaltet hattest.
Gehe mal in Datei/Optionen/Zeitsteuerung
schalte WsWin von Mo-So bei 23.30 Uhr aus  (Programm beenden) und bei Restart Mo.-So. bei 00.30 Uhr wieder ein (Aufzeichtungsort C:Wswin/WsWin.exe oder wo der Ort ist von deiner WsWin.exe) Haken aktiv nicht vergessen.
Morgen das Ergebnis, hoffe das alles klappt.
Bei dem Restart des Programms werden auch die Grafiken erzeugt, die wir mit dem Programmende gestoppt haben, aber das Programm hat dazu mehr Zeit bei der Abarbeitung durch den Neustart.
Vieleicht hat aber auch Werner oder Micha einen besseren Tip dazu mal abwarten.  :kaffee: :confused:



Ich habe auf C im Ordner WSWin zwei EXE vorliegen, einmal

Wswin32.exe vom 29.02.2016

und

Wswin32_r_2977.exe vom 01.03.2013

Ich nehme an daß ich erstere Datei, also Wswin32.exe als Aufzeichnungsort nehme, möchte mich aber nochmals rückversichern damit ich nicht wieder etwas falsch mache  :D

Weiter : ich habe nochmals bei Grafik 2 alle Haken entfernt und die Grafiken einzeln erzeugt, sie werden ordnungsgemäß im Ordner html abgelegt. Auch die Wärmesumme.

Haken bei Gif-Reduction habe ich wie erwähnt gesetzt.

Dann habe ich die Grafik  long_warmsum.gif im Ordner html gelöscht und die Grafiken nochmals erzeugen lassen, auch jetzt werden die Grafiken ordnungsgemäß im Ordner html abgelegt.

Ich hofe ich habe bis hierhin alles richtig gemacht und warte jetzt mal auf einen Antwort bezügl. des Speicherorts. Dann ändere ich die Zeitsteuerung um.

Ciao

Michael

wneudeck

Hallo Michael,
zunächst: Dein Problem dürfte damit gelöst sein und es war vermutlich der fehlende Haken bei Gif-reduction (Werrner hat mir hier etwas auf die Sprünge geholfen, ich hatte diesen Punkt zunächst nicht mehr im Kopf).
Zu Deiner anderen Frage:
Die Datei
Wswin32_r_2977.exe
ist eine Installationsdatei, die Du löschen kannst und auch löschen solltest. Die maßgebliche Datei heißt
wswin32.exe
Die Maßnahmen in der Zeitsteuerung dürften damit auch nicht mehr nötig sein. Wobei es eine sehr sinnvolle Möglichkeit ist, WSWIN einmal am Tag neu zu starten, aber nicht gerade um die Zeit um Mitternacht.

Reinhard 123

lass es jetzt erstmal so laufen, wie Werner vorgeschlagen, Zeitsteuerung kann man immer noch einschalten, wenn es nicht anders geht.
Zu WsWin.exe hat Werner alles geschrieben.
Die Zeitsteueung sollte nur das eine mal vor Mitternacht abgeschaltet werden, ansonsten gute Zeit in den sehr frühen Morgenstunden, falls du das mal in Erwägung ziehst.
Hoffe das Werners Vorschlag den gewünschten Erfolg bringt, er hat eigentlich immer die richtige Nase für so was. Bitte um Rückinformation ab alles geklappt hat.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Michael Mastroserio

Hallo Werner,

Zitat von: wneudeck am 14.02.2017, 10:34:26
Hallo Michael,
zunächst: Dein Problem dürfte damit gelöst sein und es war vermutlich der fehlende Haken bei Gif-reduction (Werrner hat mir hier etwas auf die Sprünge geholfen, ich hatte diesen Punkt zunächst nicht mehr im Kopf).
Zu Deiner anderen Frage:
Die Datei
Wswin32_r_2977.exe
ist eine Installationsdatei, die Du löschen kannst und auch löschen solltest. Die maßgebliche Datei heißt
wswin32.exe
Die Maßnahmen in der Zeitsteuerung dürften damit auch nicht mehr nötig sein. Wobei es eine sehr sinnvolle Möglichkeit ist, WSWIN einmal am Tag neu zu starten, aber nicht gerade um die Zeit um Mitternacht.

ja, jetzt läuft alles so wie es sollte, vielen Dank für die Hilfe  :top:

Zitat von: Reinhard 123 am 14.02.2017, 11:09:15
lass es jetzt erstmal so laufen, wie Werner vorgeschlagen, Zeitsteuerung kann man immer noch einschalten, wenn es nicht anders geht.
Zu WsWin.exe hat Werner alles geschrieben.
Die Zeitsteueung sollte nur das eine mal vor Mitternacht abgeschaltet werden, ansonsten gute Zeit in den sehr frühen Morgenstunden, falls du das mal in Erwägung ziehst.
Hoffe das Werners Vorschlag den gewünschten Erfolg bringt, er hat eigentlich immer die richtige Nase für so was. Bitte um Rückinformation ab alles geklappt hat.


Hallo Reinhard,

auch dir und natürlich den anderen vielen lieben Dank für die Hilfe  :top:

Finde es weiterhin absolut faszinierend wieso das Programm so reagierte wie es reagierte obwohl nichts verändert wurde, Wunder der Technik  :D

Wenn ich die frühen Morgenstunden für eine Abschaltung nutze dann gehe ich so vor wie von dir beschrieben?

Ciao

Michael

wneudeck

Hallo Michael,
auch wenn ich jetzt nicht angesprochen bin:
Ich würde nur das Programm beenden und einen automatischen Neustart durchführen, also den Menüpunkt
"Programm beenden & Restart"
wählen.
Teste es aber zuerst mal nur an einem bestimmten Tag/Uhrzeit, denn es kommt in seltenen Fällen vor (hängt vom PC/Betriebssystem ab), dass es Schwierigkeiten geben kann.