• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Textdatei mit Wswin erstellen

Begonnen von Fotoprinz, 04.12.2016, 14:57:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LE-Wetter

Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo Fotoprinz,
ich bin sicher, dass LE-Wetter das Problem lösen wird, aber noch ein Hinweis:
Die Datei custom.txt (oder wap.txt) iund alle daraus resultierenden Dateine werden nur dann automatisch abgearbettet, wenn in WSWIN folgendes gewählt ist:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und dort Haken bei "bei Aufzeichnung Benutzer-HTML_Dateien erzeugen"

Holli

Wenn es so weiter geht, steht deine Template-FAQ komplett hier im Thread ;)

Um ein wenig Verwirrung zu stiften: Ich bevorzuge die Verkettung mit der wswin_customfiles.cfg. Da kann man dauerhaft oder vorübergehend nicht benötigte Templates einfach mit einem Haken deaktivieren und muss nicht in den Templates selbst rumschreiben.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

LE-Wetter

Leider ist das Problem nicht gelöst, der "Hänger" besteht darin, dass keine custom erstellt wird, (Benutzer-HTML ist ordentlich angehakt) die current aber wird ordnungsgemäß erzeugt.
Selbst ein Tauschen der Custom hat nichts gebracht - auch das Duplizieren der Current und Umbenennen - ohne Erfolg - nun stehe ich auch auf dem Schlauch...
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Fotoprinz

Hallo,

hier bin ich wieder. Also gestern hat LE-Wetter mühsam versucht mein Problem zu lösen dafür nochmals meinen Dank für die geopferte Zeit. Das Problem ist noch nicht ganz gelöst, aber LE-Wetter hat erst mal den Grund des Problem's feststellen können. Es wird keine custom.txt erstellt obwohl die Haken bei "Internet - Einstellungen - Allgemeines" und dort Haken bei "bei Aufzeichnung Benutzer-HTML_Dateien erzeugen" drin ist. Es wird die current.html erstellt wenn ich unter  Internet -->Wetterübersicht das z.B. manuell auslöse. Aber unter Internet--> Benutzer Html/wml-Dateien passiert nix.
Leider hatte dafür LE-Wetter keine Lösung parat. Die Hoffnung liegt jetzt bei Werner. Natürlich ist auch jeder andere Hinweis der zur Lösung führt willkommen.

Edit: hat sich überschnitten
LG Fotoprinz ;-)

wneudeck

#25
Hallo Fotoprinz,
da dies aus der Ferne wohl nicht geht, machen wir es per Teamviewer.
Sende mir eine Mail an
w.neudeck@web.de
mit Betreff "custom.txt", dann vereinbaren wir das weitere Vorgehen.
Eines gleich im voraus:
Du solltest auf Deinem PC die etwas ältere Teamviewerversion 9 haben, die auf der Teamviewerseite unter "ältere Versionen" zu laden ist.
Der Grund (auch für andere zukünftige Kandidaten).
Ich habe eine lizenzierte Version 9 von Teamviewer (ist mit über 500 Euro nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben, wurde mir aber "spendiert") und wenn ich eine neuere unlizenzierte Version verwende, dann habe ich mit der Lizenzversion ein Problem.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 07.12.2016, 18:47:22

Hallo,
das Problem ist gelöst, es war eine Verkettung von Fehlern, deren Beschreibung ich mir hier ersparen möchte, weil es anderen Usern nicht weiterhilft.
LE-Wetter erhält von mir eine Mail

Fotoprinz

Servus und Hallo,

wie Werner schon geschrieben hat, das Problem ist gelöst. In der Komplexität der Fehler kann ich hier nur kurz den falschen Installationspfad erwähnen. Ich hatte Wswin nicht auf C:\ installiert und dort hatte schon mal alles seinen Anfang.
Ich danke hier nochmals allen Beteiligten, insbesondere LE-Wetter und Werner für die Zeit die Ihr mit meinem Problemen auf Euch genommen habt.

Vielen Dank
LG Fotoprinz ;-)

Holli

Zitat von: Fotoprinz am 07.12.2016, 19:16:00
Ich hatte Wswin nicht auf C:\ installiert und dort hatte schon mal alles seinen Anfang.
Habe ich auch nicht, hatte ich noch nie. Aber ein Pfadproblem hatte ich deswegen auch noch nie.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.