• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Nexus Kanalwechsel

Begonnen von ups01de, 30.10.2016, 11:36:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ups01de

Hallo zusammen,

aufgrund von vermutlichen "Störsendern", die gelegentlich mein Signal unterdrücken, möchte ich den Kanal des Temperatur-/Luftfeuchtesenders wechseln. Ist dies problemlos möglich?
Muß die ID geändert werden und was ändert sich bei der Aufzeichnung bzw. Verarbeitung durch WSWIN?

Danke vorab,
Gruß
Peter

ups01de

Ich habe den Aussensensor versuchsweise auf Kanal 2 gelegt. Die Nexus empfängt und zeigt die richtigen Werte auch auf Kanal 2 an. Allerdings habe ich den "falschen" Sender nach wie vor auf Kanal 1.
Lese ich nun die Nexus mit WSWIN aus, habe ich mit der ID 2 (Kanal1?) nun den falschen Sender ausgelesen.
Wie kann/muß ich die Einstellungen (in der Nexus/WSWIN) ändern, damit ich den neuen Kanal 2 unter ID2 abrufen kann und den Kanal 1 "deaktivieren"?

In den jeweiligen Anleitungen habe ich nichts gefunden...

Bergischer

Du kannst doch in WsWin unter verfügbare Sensoren die ID2 abwählen und ID3 für Kanal 2 aktivieren.
Ich musste das auch machen.  Den Kanal 2 wirst du nicht unter ID 2 auslesen können.

Um die historischen Daten auch nachträglich auf die neue ID zu ändern habe ich damals mit exportieren und importieren gearbeitet.

Vielleicht geht es aber auch einfacher.

Günter
Davis VP2 tagaktive Belüftung und großer Hellmann in Overath Federath 305m
TFA Nexus (in Davis aktiv) und kleiner Hellmann in Overath-Heiligenhaus 184m

wneudeck

Hallo,
ein solcher Kanalwechsel ist immer schlecht.
Zunächst ist es so, wie Günter gesagt hat.
Zusätzlich musst Du dann unbedingt in WSWIN den Taupunktsensor neu einstellen (Wetterstation - Spezialsensoren - #1) und auch die weiteren Sensoren auf dieser Seite kontrollieren.

ups01de

Hallo,

danke für Eure Antworten, sie haben mir geholfen!  :)

Der Kanalwechsel selbst war schnell erledigt. Danach habe ich dann mit exportieren/importieren die Kanäle geändert. Da meine Aufzeichnungen erst seit März dieses Jahres laufen, war das schnell erledigt.
Der entscheidende Tip zum Abschluß war die Anpassung des Taupunktsensors für die Langzeitwerte in WSWIN!  :top:

Gruss
Peter