• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kurze chaotische Sensorenwerte in WSWIN

Begonnen von photonensturm, 28.08.2016, 10:09:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

photonensturm

Seit kurzer Zeit bekomme ich in unregelmäßigen Abständen in der 24 Stunden Anzeige von WSWIN kurze chaotische Werte (Ausreißer) für fast alle vorhandenen Sensoren angezeigt.
Ich habe einen screeshot der letzten beiden Ausreißer von heute Nacht zwischen 0 und 2 Uhr dieser Nachricht angelinkt. Normalerweise ist hier auch der Regenwert mit als Ausreißer dabei, diesmal fehlt er.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Gruß
Mario

wneudeck

Hallo,
ZitatWas könnte die Ursache dafür sein?
Ein Problem mit dem Sensor Deiner Wetterstation. Könnte zwar auch ein Übertragungsproblem sein, glaube ich aber eher nicht.

photonensturm

Hallo Werner,

meinst Du den Empfänger meiner Nexus Basisstation?

wneudeck

Hallo,
das ist, wie gesagt, nicht eindeutig zu erkennen:
Wenn es mehrere Sensoren betrifft, kann es am Empfänger liegen, es kann eine Störung durch Fremdsender sein usw.
Warte mal, was Benutzer dieser Station dazu sagen.

WetterCH

Hallo

Das ist interessant, das habe ich bei meiner Wetterstation noch nie gesehen seit 2011 ab 2013 mit einer Nexus betrieben, vorher wars die TE831x von Conrad.

Was ist denn die gelbe Kurve im Diagramm? Ist das ein solarsensor?

Ev. wird die Funkverbindung von irgendetwas gestört, wie lange ist es schon so? Gibt es auch Regelmässigkeiten bei den Störungen z.B. Immer gleiche Temperatur bei Störungen oder ähnliches?

Gruess aus der schönen Schweiz

Dominic


photonensturm

Die Funkverbindungen zu den externen Sensoren kann man denke ich ausschließen, da auch Luftdruck und die Temperatur an der Nexus von dem Effekt betroffen sind.
Der Effekt tritt seit fast 2 Wochen in unregelmäßigen Abständen auf.
Heute war auch zum Beispiel der Regensensor nicht betroffen, der sonst immer auch einen unplausible Wert lieferte. Und dieser Wert war immer gleich falsch hoch.

WetterCH

Hast du WSWIN dann im Onlinemodus, also die Wetterstation immer am PC, oder liest du die Daten einfach alle paar Tage ein?

was sagt WSWIN zur Empfangsqualität wenn du solche Störungen hast, schaue mal bei "Wetterstation" => "Status Funkinterface" => Register "Empfang" dort siehst du wie viel % aller Datensätze der jeweilige Messwert vorhanden war.


admod

Zitat von: photonensturm am 28.08.2016, 10:09:42
Seit kurzer Zeit bekomme ich in unregelmäßigen Abständen in der 24 Stunden Anzeige von WSWIN kurze chaotische Werte (Ausreißer) für fast alle vorhandenen Sensoren angezeigt.
Ich habe einen screeshot der letzten beiden Ausreißer von heute Nacht zwischen 0 und 2 Uhr dieser Nachricht angelinkt. Normalerweise ist hier auch der Regenwert mit als Ausreißer dabei, diesmal fehlt er.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Gruß
Mario
ich staune daßwswin die Ausreißer noch nicht finden kann sonst geiles progreamm

photonensturm

Ich bin über usb-to-ethernet und powerline direkt mit dem PC verbunden und lese auch alle 10 min. aus.
Desweiteren ist die Empfangsqualität aller Sensoren 100%.

leknilk0815

Servus,
hast Du für die Basis schon mal ein anderes Netzteil probiert?
Kurze Spannungsspitzen- oder Einbrüche könnten solche Überschwinger produzieren.

OT: hilft Dir zwar nicht weiter, aber vielleicht mir  :D 8):
Könntest Du mir die verwendeten Teile Deiner USB- Ethernet- Verbindung nennen?
Ich würde gerne meine WS888 über USB anbinden, aber der Rechner steht im anderen Zimmer...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888