• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

heißer (kalendarischer) Sommerbeginn

Begonnen von Wetterfrosch1971, 23.06.2016, 19:38:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfrosch1971

Hallo,

nachdem das Frühjahr hier ziemlich verregnet war, legt sich jetzt zumindest der Sommer mächtig ins Zeug.

So gab es gestern, d.h. ein Tag nach dem kalendarischen Sommeranfang, den ersten Hitzetag mit T max. 30,7°C.

Und heute folgte darauf ein extrem heißer Tag, der hier mit T max. 35,2°C per Definition sogar schon ein Wüstentag war.

Wenn man bedenkt, dass das bisherige Frühjahr, d.h. die Zeit vor dem 21.06. nun nicht sonderlich warm war, ist dies aktuell ein extremer Temperatursprung in kürzester Zeit, leider wird es nach den bisherigen Prognosen aber genauso schnell wie es jetzt temperaturtechnisch nach oben ging, ab dem Wochenende wieder nach unten gehen ;-(

Gruß Frank

opa38

Hier im Hochschwarzwald auf knapp 1000m Höhe ist es zwar am Tage auch unangenehm heiß, allerdings kühlt es nachts doch schön ab, so dass man entspannt bei ruhigem Schlaf der kurzen Hitzeperiode entgegen sehen kann..... :)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Holli

Zitat von: opa38 am 23.06.2016, 19:55:52
so dass man entspannt bei ruhigem Schlaf der kurzen Hitzeperiode entgegen sehen kann..... :)
Hier wird es zum Glück keine "Periode". Morgen Abend ist das Ekelwetter schon wieder vorbei und es geht mit angenehmen 20°C weiter.

Die 35°C wurden hier nicht ganz geknackt: Tmax 34,8°C

Aktuell zieht hier eine Gewitterfront "fast zum Greifen nah" vorbei (ca. 5km NW), es grummelt, aber es tropft nicht und kühlt auch nicht nennenswert ab.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Flexsn

Guten Abend,

auch hier in OWL war es angenehm warm. An meiner Station in Bielefeld war die Tmax bei 33,9°C, in Lemgo bei 32,6°C.

Die Gewitterfront liegt bei uns gut sichtbar im Westen. Etwas Wetterleuchten ist zu erkennen. Jedoch ist der Kern fast 60km entfernt.


Sehr hoch war auch der UV-Index. Dieser liegt seit zwei Tagen bei über 7.

Lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Wetterfrosch1971

#4
T akt um 23 Uhr:
immer noch 24,5°C, könnte eventuell die erste Tropennacht geben, denn auch 815m weiter oberhalb von mir auf dem Berggipfel (1160mNN), hat es aktuell mit 24,2°C nahezu die gleiche Temperatur wie bei mir im Tal (345mNN), somit kühlt aktuell die Atmosphäre nach oben hin kaum ab.

Gruß Frank

Rosi

Zitat von: Wetterfrosch1971 am 23.06.2016, 19:38:30

Und heute folgte darauf ein extrem heißer Tag, der hier mit T max. 35,2°C per Definition sogar schon ein Wüstentag war

Was ist denn ein Wüstentag?
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Wetterfrosch1971

#6
Wüstentag = T max >= 35°C, gugst du:
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCstentag_(Meteorologie)

Edit:
Mist, der Link führt ins Leere, keine Ahnung wieso, er ist richtig geschrieben ;-(
Gib mal bei Google "Wüstentag Meteorologie Wikipedia" ein, dann kommt die richtige Wiki-Seite.

Noch ne Edith:
Ich habe den Link mal repariert. Die schließende Klammer bringt den Parser des Forums aus dem Tritt. Solche Links müssen mit der Weltkugel oben ausdrücklich markiert werden, dann klappen sie.

Rosi

Ah danke  :top:

35 habe ich mir schon fast gedacht.
kannte den Begriff vorher nicht....  :oops:

Wie "amtlich" ist diese Bezeichnung? Laut DWD oder WMO?
Oder ist das eher so wie 'Warmer Tag'?
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Wetterfrosch1971

#8
keine Ahnung wie "amtlich" diese Bezeichnung ist, habe sie auch nur aus dem Wiki.
Zitat
Wüstentag, auch extrem heißer Tag, englisch Extremely hot day, ist eine jüngst aufgekommene meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur 35 °C erreicht oder übersteigt. Er wird zur genaueren Darstellung des Klimas eines Ortes und zur Beurteilung von Hitzewellen herangezogen. Gemessen wird in einer Standard-Wetterhütte in zwei Metern Höhe. Die Menge der Wüstentage ist eine Untermenge der Heißen Tage (Hitzetage, Tropentage) und der Sommertage.

Update 24.06. / 8 Uhr:

Wie schon vermutet, gab es vergangene Nacht hier im Südwesten die erste Tropennacht dieses Jahres.

T min: 21,3°C um 6:15 Uhr

Der bisher heißeste Tag (35,2°C am 23.06. um 16:36 Uhr) und anschließend die wärmste Nacht (21,3°C am 24.06. um 6:15 Uhr) im angehängten Temperaturverlauf.

Gruß Frank

Holli

Die Tropennacht haben wir knapp verpasst. Die Temperatur sank für kurze Zeit bis auf 19,7°C, bevor sie wieder stieg. Und die Front, die es mit überschwemmten Kellern und Biergärten nördlich und westlich von hier mal wieder in die Nachrichten schaffte, hat uns zum Glück nur am Rand gestreift. Die läppischen 1,6mm hier konnten nichts anrichten.

Spannend ist aber der Luftdruckverlauf seitdem. Als uns ein Ausläufer der Front traf, schoß der Druck in 15min von 1014,1 auf 1017,7hPa hoch. Seitdem fährt der Druck hier Achterbahn. Der Sprung beim Eintreffen der Front ist noch normal, aber derart krasse Sprünge auch noch Stunden danach habe ich bisher nicht beobachtet.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.