• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Statistikdaten werden Mitternacht 00.00 Uhr mit "aktuell.gif" erzeugt

Begonnen von Dete, 27.05.2016, 06:47:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dete

Hallo,

wie schon aus der Überschrift zu entnehmen ist, werden bei mir in WsWin (2.98.4) beim Tageswechsel die Statistikdaten des laufenden Jahres mit der "aktuell.gif" erzeugt (siehe Bilder).
Das zieht sich bei den "Langzeit Werte" auch durch alle Einzelgrafiken.

Erst wenn ich unter Wetter - Statistk Daten - "Sichern Statistik Daten" klicke, werden die Grafiken der Langzeit und Statistik ordentlich erzeugt.

Die "Aktualität (Stunden)" unter Internet - Einstellungen - Allgemeines, ist nach wie vor auf 3 Stunden eingestellt.
Ich hatte dort nachgesehen und gehofft, dass bei der nächsten Aktualisierung  (um 3 Uhr, 6 Uhr usw.) die einzelnen Grafiken richtig erzeugt werden. Dem ist aber nicht so   :confused:

Zudem habe ich (nicht bewusst) irgendwas an den Einstellungen in WsWin geändert >> never toutch a running System  :kaffee: ;)

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

herbiy

Hallo Dete!

Habe das Problem auch schon gehabt, es ist sicher kein WSWIN Problem sondern eines des PC. Folgende Maßnahme hat bei mir geholfen:

1. Die Statistikdaten werden automatisch immer nur um Mitternacht erzeugt!
2. Bei "Aufzeichnung aktuell Daten erzeugen" ein "Minuten Offset" einstellen damit sich die Bilder beim Erzeugen nicht überlagern
3. WSWIN minimiert laufen lassen.

Die Probleme sind bei mir nur bei  XP Rechner aufgetaucht die natürlich in der Regel auch Leistungsschwächer sind.

lg

Herbert

Dete

Hallo Herbert,

Danke für deine Info.
Ich habe mal 1 Minute Offset dort eingestellt.
Mein Wetterrechner läuft auch noch mit XP 32 Bit SP3 (AMD A4-3400 APU)
WsWin ist zwar nicht minimiert, dafür schalte ich den Bildschirm immer aus, wenn ich nicht davor sitze.

Ich werde das mal weiter beobachten...zudem dann doch mal ein Upgrade auf Win7 machen. Hab noch eine Version mit Lizenz hier von einem anderen PC liegen die ich wegen Upgade auf Win10 nicht mehr brauche.
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

Dete

Zur Info:
Diese 1 Minute Offset einzustellen, scheint wohl geholfen zu haben.
Auch beim 2. Tageswechsel wurden die Statistik Daten und Langzeit Werte als Grafik sauber erzeugt  :top:

Läuft alles wieder  8) :kaffee:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

leknilk0815

Zitat von: Dete am 27.05.2016, 16:24:20
...zudem dann doch mal ein Upgrade auf Win7 machen. Hab noch eine Version mit Lizenz hier von einem anderen PC liegen die ich wegen Upgade auf Win10 nicht mehr brauche.
Servus,
kleiner Tipp hierzu (OT):
ein "Upgrade" von XP nach W7 geht meist in die Hose und wird auch nicht empfohlen.
Besser ist eine Neuinstallation incl. löschen der Partitionen und Formatierung.
Weiterhin sollte man nicht mehr die 32Bit- Version installieren, da damit nur 2GB RAM verwendet werden können, das reicht bei W7 / W10 in der Praxis nicht mehr aus.
Und - wenn Du bei einem Rechner von W7 einen (kostenlosen) Upgrade auf W10 durchgeführt hast, bedeutet das nicht, daß damit die W7- Lizenz "frei" ist.
Ich habs noch nicht probiert, aber ich gehe davon aus, daß die Eingabe des Keys scheitern wird.
Illegal ist es auf jeden Fall...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888