• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Diebstahl einer privaten Wetterstation in Aachen

Begonnen von webworker, 25.02.2016, 08:45:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

webworker

Hallo,

einem Bekannten wurde in Aachen die ISS seiner Davis Wetterstation aus dem Garten gestohlen.

http://wetterstation-aachen.de/976-2/#mg

http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/private-wetterstation-gestohlen-1.1302207

Mal abgesehen davon, das es aus menschlicher Sicht eine riesen Sauerei ist - was kann man tun damit genau sowas nicht "einfach" eben so passiert?

Habt Ihr Ideen zu einer wirkungsvollen Diebstahlsicherung?






Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de

TheWeather

#1
Ja Rene,

wie soll man dagegen vorgehen? Da bleibt nur eine Anzeige gegen "unbekannt".

Wenn man die Station mit Ketten gegen Diebstahl gesichert hätte, wären mittlwerweile auch einige auf die Idee gekommen, die Ketten mitzunehmen und die Station stehen zu lassen.

Kein vernünftiger Mensch kommt auf die Idee, eine Wetterstation zu "klauen" - noch dazu wo es nur die Sensoren ohne Konsole sind.

Es gibt Deppen, die anscheinend zu blöd sind, Werte von Werten zu unterscheiden und Alles mitnehmen, was sich ihnen gerade anbietet.

Da kann man sichern, wie man will, mit dem richtigen Werkzeug bekommt man Alles geklaut, auch wenn's grob gesichert ist. Es ist zwar erschreckend aber anscheinend gibt's genügend Idioten, die damit noch versuchen, irgendwie aus "ihrem Fang" auch noch Geld zu machen.

Es nutzt ja nix, den Kram zu klauen, man muss ihn ja noch verhehlen. Ich habe schon von Fällen gehört, dass in leerstehenden Häusern Regenrinnen abmontiert wurden, um beim Schrotthändler vielleicht 20 € dafür zu bekommen. Diese Typen, die sowas machen, sind einfach zu blöd zum Arbeiten, stattdessen wird fremdes Eigentum entwendet oder beschädigt.

Wenn man sie dann dinghaft macht, dann hatten sie meist eine schlechte Kindheit oder sind sowieso unzurechnungsfähig.

Da macht man wahrscheinlich garnix, man muss einfach damit leben ... oder sich dagegen teuer versichern. Schade eigentlich ...

Bleibt zum Schluss nur noch die Möglichkeit, Verkaufsplattformen "weltweit" zumindest "europaweit" zu beobachten, um eventuell das geklaute Produkt wieder zu erkennen.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

webworker

Hallo Hans,

danke für Deinen ausführlichen Kommentar - ich bin da zu 100% bei Dir.

Vielleicht gibt es ja kreative Bastler, die den ultimativen Diebstahlschutz haben - fernab der Verhältnismäßigkeit etc.  ?

Konstrukte, wo Die Sicherung wertvoller als die Sensorik ist, sind durchaus anzutreffen und immer wieder für ein Schmunzeln gut  :D




Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de

SuestedtWetter

Zitat von: webworker am 25.02.2016, 10:16:22
Vielleicht gibt es ja kreative Bastler, die den ultimativen Diebstahlschutz haben - fernab der Verhältnismäßigkeit etc.  ?
Moin!

Selbstschussanlage? Oder vllt. eine Verfolgungsdrohne? Im Prinzip würden es aber sicher auch Nagelbretter tun  ;)

Zurück zum Thema: Große Schweinerei! War die Station denn so gut von außerhalb des Grundstücks erreichbar? Ich bin kein Kriminalist, würde aber spontan mal auf einen persönlichen Racheakt tippen. Denn eigentlich wird doch nur das geklaut, was man auch schnell und gut weiterverkaufen kann (weswegen ich seit Jahren jeden Tag mit einem alten Fahrrad zur Arbeit und durch die Stadt radle)!?!
Viele Grüße
Morgan



Vantage Pro2, Klimalogger, WsWIN, Shuttle XS36V4

Buxi

Wie wäre es mit einer billig(er)en Station, die nicht so attraktiv ist; die misst auch nicht viel schlechter! :)
Gegen Wandalismus hilft jedoch nichts, vielleicht Bewegungsmelder mit 'ner lauten Tröte.
Nobelkarossen verschwinden auch am laufenden Band. Ich habe nur einen ganz kleinen Hupfer, da bin ich mir sicher, dass der nicht entwendet wird!  :D
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Tony

Das ist ja wohl das Letzte, ich habe ja schon vielen Diebstählen gehört,
aber das schießt ja echt den Vogel ab, ich bin echt Fassungslos, nur Kranke die
da draussen rumlaufen.

Gruß Tony aus Ratingen
www.ratingenwetter.de
Gruß aus Ratingen


Dete

Hallo,

Absolut krass eine solche Aktion (Diebstahl einer Wetterstation) !
Ich kenne zwar nicht die Standortverhältnisse der gestohlenen Station, werde aber den Gedanken nicht los, dass es sich um ,,persönliche" Neider oder gar Feinde handeln müsste, die eine gewisse örtliche und auch technische Kenntnis zum Standort und zur Station haben.

Eine Wetterstation sichern....Hans hat es auch schon erwähnt...mit entsprechenden Mitteln kann man alles entwenden. Mehr oder weniger heile.
Man muss nur drauf vorbereitet sein und ggf. wissen wie ...in diesem Fall... eine Wetterstation ,,befestigt" ist.
Schließlich ist die VP2 in der Regel verschraubt.
Ein Laie oder Vandale weiß sowas vorab doch nicht ?!? Oder muss es zuvor erkunden?
Und was will jemand "nur" mit der Sensorstation?
Unwissenheit? Oder dem Eigner einen persönlichen Schaden zufügen?

Was mich auf der anderen Seite etwas verdutzt... im sozialen Netzwerk gibt der Eigentümer einen ziemlichen Statusbericht über seine ins Leben gerufene Spendenaktion zur Neuanschaffung seiner gestohlenen Wetterstation ab  ( Neuanschaffungskosten von Summe X, IBAN, BIC, PayPal...)!?!
Spenden hin oder her...aber so ausführlich in Euro und Centbeträgen (1.592.16 EUR sind seiner Aussage nach zusammengekommen)......... :eek: :confused:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

TheWeather

#7
Hallo Frank,
Zitat von: Dete am 25.02.2016, 21:54:06
Was mich auf der anderen Seite etwas verdutzt... im sozialen Netzwerk gibt der Eigentümer einen ziemlichen Statusbericht über seine ins Leben gerufene Spendenaktion zur Neuanschaffung seiner gestohlenen Wetterstation ab ... :eek: :confused:
- OK. Das ist nun wieder mit meiner relativ gelassenen, aber ausgeprägten Sicht der Dinge nicht mehr verträglich.

Dass einem der Kram geklaut werden kann - eigentlich Schwachsinn, aber es gibt auch jene, die solche Taten verüben. Dass man dann eine Spendenaktion ins Leben rufen muss, betrübt mich eher.

Wenn mir einer das Gartenhäuschen anzünden würde (mein persönliches Hobby, das aber versichert ist), dann hätte ich den Brandstifter noch am Tatort niedergeschlagen und die Polizei gerufen oder mich nur fürchterlich geärgert. Aber eine Spendenaktion deswegen, mir mein Gartenhaus wieder aufbauen zu können, weil die "Scheiße" nicht versichert war? Ich würde mich schämen. Wo gibt's denn so was?

:? Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Gerade ist über den Fall im WDR in Daheim und Unterwegs berichtet worden. Die Spendenaktion war schon erfolgreich, das Geld reicht nicht nur für eine ISS, sondern für eine voll ausgestattete VP2.

Die geplante Diebstahlsicherung dürfte aber kontraproduktiv sein. Ein massiver Gitterkäfig um die ISS dürfte die Meßwerte deutlich verfälschen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

flussmaennle

Einen GPS Tracker unauffällig installieren. Hilft zwar nicht gegen Diebstahl, aber dann kann man sie u. U. wieder ausfindig machen.

Kenn ich von Wildkameras. Die sind manchmal gar nicht so weit entfernt wieder im Einsatz gewesen. :x
Raum Ulm/Oberschwaben/Illertal