• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

wieder mehr Warmfronten?

Begonnen von Nette, 18.02.2016, 17:19:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nette

Liebe Wetterfreaks,

es hies ne Weile, dass die Warmfronten immer seltener geworden seien. Kam mir in den letzten Jahren auch so vor, dass es im Frühjahr schon lange nicht mer so pieselnieselnasse Nimbostratus Tage ohne Konturen gab. Aber in diesem Frühjahr das dritte mal in Folge haben wir im Wiener Becken solch eine Wetterlage wie aktuell heute mit ausgedehnter Warmfront und den ganzen Tag lag Pieselniesel. Da freut sich doch die Landwirtschaft, denke ich, das soll ein feuchtes Frühjahr geben hoffentlich. Ist das Frühjahr feucht und nass füllts den Bauern Scheun und Fass heisst es nicht umsonst, oder?

Also ich freu mich über so ein Wetter, da kehrt man (frau auch) halt mal in sich.

Gruss von Nette
alles Wetter oder was?

TheWeather

Hallo Nette,

mich begeistert vor Allem der Begriff  ;) "pieselnieselnasse" Tage. Wir haben ja hier eher damit zu kämpfen, dass die Bauern (vor Allem Getreideanbauer) wegen des bislang milden Winters am Liebsten zur chemischen Keule greifen möchten, um der anscheinend massiven "Nagerplage" zu begegnen. Das ist aber nicht umweltgerecht und Falken, Habichte und andere Greifvögel werden sich wahrscheinlich über das zu erwartende Überangebot an "fangfrischer" Nahrung begeistern.

Mich machen so "pieselnieselnasse" Tage eher betrübt. Wenigstens einmal am Tag ein kleiner Sonnenstrahl und blauer Himmel (auch wenn's nebenher noch ausreichend kühl ist) finde ich da schon angenehmer.

Mich zieht's bei so milden Temperaturen eher nach draußen - mal das Gartenhäuschen aufräumen und den Garten besuchen, den man schon seit Monaten nicht mehr richtig "begutachtet" hat (bis auf das Nachfüllen der Vogelhäuschen).

Ich wünsch Dir noch einen netten "pieselnieselnassen" Tag, aber ich freue mich schon auf den hoffentlich bald einkehrenden Frühling.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Gunga

Hallo Nette,

ganz eindeutig bestimmen immer mehr Westfrontlagen unser Wetter in Mitteleuropa. Kaltfronten in ausgeprägter Form waren bei uns immer Nordost- oder Ostwetterlagen.

Aus diesem Grund haben sich bei uns im Winter Warmwetterlagen durchgesetzt und dies in der Zukunft wahrscheinlich immer mehr.

Das darf aber nicht heisen, dass es zwischendurch nicht auch wiedereinmal einen richtig kalten Winter geben kann.

Gruß

Reiner :) :kaffee: Takt - 3,5°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Nette

Danke für die Antworten.

Was ich bei solchen trüben Wetterlagen immer witzig finde, ist die Wortwahl mancher Wetterberichte: Eine Störungsfront bestimmt heute unser Wettergeschehen! Vergangenen Sommer, nach 10 Tagen über 35 Grad in Folge: Und weiterhin bleibt die Wetterlage stabil und freundlich!

Ich finde, auf diese Weise wird das Wetter wirklich "gemacht". Es gibt dann in der allgemeinen Wahrnehmung schlechts und gutes Wetter, störendes Wetter, stabiles Wetter etc.  Mich würd dabei mal interessieren, wie der Wetterbericht in sehr eintönigen Wettergefilden gestaltet. Wohl kurz knapp und präziese: Heute 38 Grad, blauer Himmel - fertig.

Jo der Garten .... der wacht ganz langsam auf, die Primeln und Haseln wagen erste Gehversuche. Scheeglöckchen klingeln die Nachbarn wach, aus dem Kompostlaub (urps, muss das noch alles bis März wegräumen, weil ich die Beete im Herbst nach Laubfall damit abdecke) stubsen sich die Osterglockentriebe hervor und die Amselmännchen kloppen sich. Aber der Nimbostratusdeckel da oben, der sich seit Tagen hält, bremst die Vegetation ein bissel so glaub ich, als würd das bedeuteten: gemach, gemacht, schlaft noch ein bissel, bevor der Mutterstern eure Triebe ankurbelt und der Frühling endgültig explodiert.

nieselige Grüsse von Nette
alles Wetter oder was?