• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Zusatzsensoren OS WMR 300

Begonnen von woelfen, 03.01.2016, 20:44:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

woelfen

Moinsen Gemeinde,
so ungefähr 08.2013 tauchte hier die WMR300 das erste Mal auf. Einige von Euch dürfen mittlerweile diese ihr Eigen nennen. :top:
Der Preis ist mittlerweile grausam eingefallenen, vor allem dann, wenn man dann die Davis Vantage 2 noch so im Auge hat.  :?
Auch die angeblichen Zusatzsensoren, die da so im Raum stehen, sind bis heute, 01.2016! nirgends aufgetaucht. :eek:
Des weiteren taucht sie zur Zeit ja noch nicht einmal auf der deutschsprachigen HP von OS auf, lediglich in einschlägigen Inet-Shops zum Kampfpreis von 346 CHF / 318€ mit 2-6 wöchiger Lieferzeit!
Ich als einer derjenigen, die auf der Suche einer neuen WE ist, macht sich da so seine Gedanken. Was haben die vor, können die nicht oder wollen die nicht? Echt, so könnte ich mit meinen Kunden nicht umspringen. Erst auf die ganz grosse Buschtrommel klopfen und dann kommt: "NICHTS". :confused:

Wenn ich jetzt sofort in die Zukunft investieren müsste, da käme garantiert nur ne Davis in Frage, zwar alt, die Gen. 3 schwebt da irgendwo im Raum rum, aber es gibt die wenigstens in vollem Umfang!

Hat da eventuell von Euch einer mehr oder bessere Informationen?

Gruss
Wolfgang

rainbow

Ich habe mir die Station Ende August 2015 gekauft, sie läuft bisher ohne Probleme.
Ich würde es jedoch heute nicht noch mal tun- zu groß das Risiko, das bei Ausfall einzelner Sensoren kein Ersatz zu bekommen ist. Der Support konnte mir die Frage nach der Verfügbarkeit der Zusatzsensoren nicht beantworten.
Wenn ich die kargen Infos der letzten 4 Monate zusammenzähle dann bleibt nur übrig, das Oregon das Projekt WMR300 still auslaufen lässt- böse für all die Käufer, die den Ankündigungen vertraut haben und in zukünftige (nicht stattfindende) Entwicklungen investiert haben.
Ich hoffe, dass meine WMR300 bis zum Release einer Davis VP 3 oder was gleich-/höherwertigem durchhält.
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org

woelfen

Hallo Rainbow,
so, wie Du das da so beschreibst, hört sich das echt so an, wie ich es mir gedacht habe. Wollen wir mal das Beste hoffen und wenn es denn sein muss..., "Auch andere Mütter haben hübsche Töchter" :P.
Danke für deine Erfahrung.

Gruss
Wolfgang

eiper1

Hallo

Ich habe die WMR300 seit Sept.2015. Jetzt seit Jänner ist die Verbindung vom Sender zur Basisstation 3x ausgefallen. Keine Anzeigen mehr von der Außeneinheit, auch nicht mit Reset.
Beim Kundenservice von Oregon Deutschland wurde ein Batterierücksetzverfahren laut Beschreibung empfohlen.
Ist zwar viel Arbeit aber es funktionierte, leider nur für 2 -3 Wochen. Jetzt bekam ich die Antwort daß Oregon Deutschland keine Reparaturen durchführt und ich mich mit Amazon in Verbindung setzten soll für die weitere Vorgangsweise. Bin mal gespannt was Amazon antworten wird.