• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Nexus RX-4MM3/F

Begonnen von Maddy65, 14.09.2015, 10:06:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Maddy65

Hallo,
kann mir bitte jemand die Umbauanleitung für das Empfangsmodul mailen?
Im Forum finde ich nur ungültige Links.
Vielen Dank schonmal
Maddy

erry

Hallo Maddy,

wende Dich einmal an Buxi, der kann  weiterhelfen

Gruß
Erhardt
Station: CRESTA WXR815LM, 2x Tfa Nexus, CRESTA und 1x Nexus mit RX-4MM3/F, Genio 300,
Tfa-Klimalogg Pro 30.3039.IT, Hellmann 100cm², Bresser Fu-Regenmesser, Software: WsWin V2.94.1,

Buxi

Hallo Maddy,

herzlich willkommen im Forum!
Kannst du mir mal bitte einen Beispiel-Link zeigen, der angeblich zu der Umbauanleitung führen soll? Das würde mich schon mal interessieren.
Die Umbauanleitung zum RX-4MM3/F erhältst du ausschließlich nur bei mir, die ich auf Anforderung per E-Mail zusende. Klicke hierzu (links) auf das Briefsymbol.
Vielleicht kannst du auch noch gleich Gründe für den Umbau nennen.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Maddy65

Danke Burkhardt für deine Hilfe.
Funktioniert jetzt (fast) wunderbar.

Wenn ich den Rechner starte und die Station angeschlossen ist, verbindet die Software nicht.
Ich muss erst die USB Verbindung ab- und wieder anstöpslen, dann geht es.
Habe schon die Energieeinstellungen der Schnittstelle, soweit vorhanden  geändert, bringt leider nix.
Hat da jemand nen Tip?
Verwende Windows 10

leknilk0815

Servus,
Zitat von: Maddy65 am 17.09.2015, 20:39:56
Wenn ich den Rechner starte und die Station angeschlossen ist, verbindet die Software nicht.
Wurde die Kiste ausgeschaltet oder nur auf Standby ("Energie sparen")?
ZitatIch muss erst die USB Verbindung ab- und wieder anstöpslen, dann geht es.
Was hängt sonst noch am USB?
ZitatHabe schon die Energieeinstellungen der Schnittstelle, soweit vorhanden  geändert, bringt leider nix.
Vorsicht, wenn man nicht weiß, was man tut, ist da schnell ein Folgefehler eingebaut. Die einzige Einstellung, die man ändern soll, ist den Haken bei "Computer kann das Gerät abschalten" zu entfernen.

Ansonsten dürfte das eine Treibergeschichte sein, mal sehen, ob es für die Station einen Win 8.1- Treiber gibt und den probieren.
Oder mal den gesamten USB löschen und nur die Station alleine daran versuchen...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

TheWeather

#5
Hallo Maddy,
Zitat von: Maddy65 am 17.09.2015, 20:39:56
Wenn ich den Rechner starte und die Station angeschlossen ist, verbindet die Software nicht.
Ich muss erst die USB Verbindung ab- und wieder anstöpslen, dann geht es.
Das Verhalten sieht mir sehr nach dem erstmalig unter Win 8.1 aufgetretenen Problem aus, welches man nur durch eine Registry-Änderung beheben kann - siehe hierzu diesen Beitrag, der Link zur Behebung dort im ersten Beitrag.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Maddy65

Vielen Dank für den Tip mit der Registrierung  :)
Jetzt funktioniert alles so wie es soll  :top:

Liebe Grüße
Maddy

TheWeather

Hallo Maddy,

ich nutze Deine ursprüngliche Anfrage zu einem besseren Empfang zu einer "Berichtigung", die in Deinem Fall anscheinend auch geholfen hat.

Das Thema hat mit der Anfrage zu einem RX-4MM3/F natürlich nichts mehr zu tun, aber MS (Microsoft) hat es anscheinend nicht so mit anwenderfreundlichen Änderungen bei Betriebssystemwechseln. Da werden einfach mal "altbekannte" und "bewährte" Eigenschaften (siehe auch .hlp-Dateien, den Sondersatus vom Verzeichnis "Programme" oder "Program Files") ausgehebelt, um bei MS eine neue Linie zu definieren - aber kein Schwein erfährt was davon. Soll jeder mal sehen wie er von sich aus drauf kommt, was er zur Problembehebung beitragen kann ...

OK - da gibt's zig tausend KB .......... Hinweise, die man auf der MS-Website abrufen kann, aber dass diverse Probleme erst mit einem Wechsel des Betriebssystems auftreten, würde wohl niemand erwarten. Selbst MS betreibt das Geschäft seit mehreren Jahrzehnten und es ist ein Unding, User "auflaufen" zu lassen, nur weil sich irgendein Entwickler mal "Energiesparoptionen" hat einfallen lassen - ohne Rücksicht auf weitere Konsequenzen.

Wir müssen halt mit dieser skrupellosen Einstellung der betreffenden "Company" leben und es gibt anscheinend keine Alternativen für MS-User, einfach auf ein anderes BS zu wechseln, um den ganzen "Mist" endlich hinter sich zu lassen.

Jede neue Verson birgt anscheinend neue Geheimnisse, wobei man sich seit Win 8.1 anscheinend intern einig ist, dass neu eingeführter "Käse" nicht mehr rückgängig gemacht wird.

Na ja - sehen wir mal, wohin uns das noch führen soll ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Maddy65

Hallo Hans,

ja das stimmt. Immer muss irgendwas geändert, verschlimmbessert werden.
Mag ja für manche Dinge gut sein, aber was für Auswirkungen das hat wird zu wenig bedacht.
Drum ist es gut das es in den Foren genug Freaks (nicht negativ gemeint) gibt,
die dann Lösungen zur Hand haben die der normal User nicht so ohne weiteres finden kann.

Gruss Maddy