• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR300 at 349 euros (price tip)

Begonnen von plex, 23.05.2015, 21:22:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

plex

Hi

By a coincidence I discovered that OS WMR300 is available at de.buyvip.com (amazon) for just 349 euros - offer ends 26 of May at 23 o clock. I just want to share this info to you weather folks, since this price must be very attractive IMO.

I've been interested before, but hold back because of the missing extra sensors OS promised at launch - solar sensor, uv, active radiation shield and so on.

I'm wondering if OS gave up the WMR300 project?

Well since it's cheap I've deceived to order and replace my old TFA Nexus to have better accuracy.

German comments are very welcome

Edit:
Other offers at Amazon VIP
Wmr88 at 76 euro
Wmr180 at 109 euro
Wmr200 at 219 euro

rainbow

Hi,
Danke für den Tip, habe die Station für den Preis gerade bestellt. Plane, sie zusammen mit meteobridge und Weather Underground zu betreiben.
Mit welcher Software ich die Daten am besten aus dem Logger in meinen Mac bekomme und auswerten kann ( Langzeitbeobachtung mit den entsprechenden Statistiken) muss ich noch sehen. Hoffentlich gibt's bald oder überhaupt die angekündigten Zusatzsensoren.
Det
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org

plex

Zitat von: rainbow am 25.05.2015, 12:19:07
Hi,
Danke für den Tip, habe die Station für den Preis gerade bestellt. Plane, sie zusammen mit meteobridge und Weather Underground zu betreiben.
Mit welcher Software ich die Daten am besten aus dem Logger in meinen Mac bekomme und auswerten kann ( Langzeitbeobachtung mit den entsprechenden Statistiken) muss ich noch sehen. Hoffentlich gibt's bald oder überhaupt die angekündigten Zusatzsensoren.
Det

I've sent an inquiry about the sensors directed to Oregon Scientific, and they replayed me, that they are very sorry, and they return with an answer, after they have consulted their headquarters office...

Maybe the station is compatible with Davis sensors, since the stations seems to be more or less the same?

docbee

Zitat von: rainbow am 25.05.2015, 12:19:07
Plane, sie zusammen mit meteobridge und Weather Underground zu betreiben.
Da hast Du ja Glück, dass ich kürzlich Support für WMR300 in Meteohub/Meteobridge eingebaut habe  :D
Der Preis für die Station ist echt heiss. Davis Sensoren laufen an der garantiert nicht, denn Oregon (oder besser gesagt IDT in Hongkong, die das Zeug für Oregon entwerfen und fertigen lassen) kennen die Sendeformate der Davis Sensoren für die verschiedenen Erdteile garantiert noch weniger als wir ;-)
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

rainbow

Nicht Glück- vorher recherchiert. Ohne Unterstützung der WMR300 durch die meteobridge hätte ich die Station nicht geordert. Herzlichen Dank für den Support der WMR300. In 2 Wochen sollte die Station hier sein- mal sehen, wie es dann klappt mit der meteobridge, der mit der Station mitgelieferten Software und meinem Mac Pro. Leider hält sich Oregon immer noch bedeckt, ob und wann die Zusatzsensoren lieferbar sind. :kaffee:
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org

opa38

Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

rainbow

Status:
Ich habe die WMR300 vor einer Woche erhalten- ohne Umverpackung im Original-Karton mit aufgeklebter Rechnung, auf der sogar mein Postbote den Rechnungsbetrag einsehen konnte :?.
Die Station war relativ schnell aufgebaut- das Koppeln der Sensoren war problemlos.
Meteobridge habe ich in einen TP-LINK TL-MR3020 geflasht, Station ließ sich ohne Probleme auswählen und nach Anmeldung bei Weather Underground wurden und werden die Daten ohne Probleme hochgeladen. Soweit -so -gut.
Was überhaupt nicht Ultra-Präzise angezeigt wird, ist die INDOOR-Temperatur- die ist nämlich 2,5 Grad zu hoch. Die Aussen-Werte sollten stimmen. Oregon Deutschland per E-Mail und Telefon kontaktiert, Antwort auf E-Mail einmal nach 1,5 Stunden, soeben nach 1 Stunde. INDOOR-Temperatur lässt sich soft- oder hardwareseitig nicht beeinflussen- ich solle die Station umtauschen. Dies geht bei Amazon BuyVIP nicht, hier käme nur die Rückgabe mit Kostenrückerstattung in Frage. Da die Station jetzt am Mast hängt habe ich mich entschieden, den Fehler bei der INDOOR-Temp. hinzunehmen- interessiert mich eh nicht, dafür habe ich andere Thermometer.
Mit der Software Weather OS Pro kann ich am Mac unter Parallels und Windows 8.1 die Daten aus dem Logger auslesen und exportieren.
Der viel gescholtene Support ist zumindest in Deutschland gut, auch per Telefon hatte ich sofort eine Verbindung.
Ach ja- einen Termin für die Zusatzsensoren gibt es nach wie vor nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn die Station für 349,- € jetzt noch lange hält, war es kein schlechter Kauf.
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org

rainbow

#7
Status 2:
Die Station ist jetzt online- http://dgrainbow.selfhost.eu/template 8)
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org

robert79

Ich hoffe du hast mit dieser Station mehr Glück Rainbow. Ich hatte diese ca. ein halbes Jahr, dann hat sich der Thermo/Hygro-Sensor verabschiedet und ein Ersatzteil war nicht zu bekommen.
Also Station zurück und dann doch die teuere Davis genommen.

Robert

rainbow

Bisher läuft noch alles- 3x klopfen auf Holz. Die Rückgabe der Station dürfte jetzt schwierig werden, weil ich im Regenmesser eine Heizung eingeklebt habe. Ich hoffe, die Station überlebt bis zur Vantage Pro 3.
Det
WMR300
Meteobridge auf TP-Link TL-MR3020-Version 3
Meteotemplate.com
Ubiquiti UVC-G3
https://wustrau.org