• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

EaseyWeather Plus 2.2 --> upload

Begonnen von hpt, 14.04.2015, 09:03:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hpt

Wertes Forum
es ist nicht dir Frage, ob auch ftp im lan funktioniert, sonder was im Bild von Hans Huckebein zu sehen ist, das Fenster, welches ausgefüllt werden will - und ich würde gerne wissen was , wo, hineingehört und ob und wann mit dem Hackerl bei "auto upload" abgespeichert wird!
Meinem Verständnis nach, sollte auf meinem Server im LAN (er funktioniert mit anderen Anwendungen) eine Datei automatisch alle paar Minuten? refresht werden. Aber ich finde keine!
Deshalb nochmals meine Frage, wer hat schon mal mit diesem Programm gearbeitet, und kann nährer Auskünfte geben? Bitte - Danke!
Schönen Abend wünscht HPT

leknilk0815

Sorry, aber ich kann immer noch nicht erkennen, was Du eigentlich erreichen willst. Hast Du nun einen Webspace beim Provider, auf den Du was hochladen willst oder willst Du im lokalen Netz bei Dir daheim etwas hochladen?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

klaus289

@hpt
Hast du schon mal EasyWeather hier in die Suchfunktion eingegeben?
Du scheinst der Einzige zu sein, der sich damit herumschlägt.
Von daher könnte es vermutlich länger dauern bis du hier eine für dich vernünftige Antwort auf deine Frage bekommst.
Vielleicht ist es aber auch vergebliche Liebesmüh?

hpt

Ja - ich möchte nur in meinem LAN (Lcal-Area-Network) mal arbeiten!
Ja - ich habe schon gestöbert, aber nix in dieser Richtung gefunden
Ja - Es hat doch sicher schon einmal jemand dieses Programm benutzt -
      Im Speziellen die Funktion upload wie in der Abbildung von Hans Huckebein zu sehen ist
Ja - Es würde mich freuen, wenn ich erfahren könnte, wie dieser Jemand das macht!


Hans Huckebein

moin,

das Wetterprogramm "Easyweather" nimmt nach Aufspielen auf den heimischen PC automatisch mit der ebenfalls auf dem heimischen PC angeschlossenen Konsole Kontakt auf und es werden unmittelbar danach die aktuellen Daten der Wetterstatin in "Easyweather" angezeigt.

Was das "upload-Fenster" in Easyweather betrifft werden hier z.B. in der obersten Zeile die einzubindende Adresse (bei mir www.wunderground.com) eingetragen. Desweiteren dann im Feld "ID" Deinen Stationsnamen sowie im darunter befindlichen Feld "Passwort" Dein Passwort eintragen.
Stationsname und Passwort  müssen zuerst bei Wunderground geordert werden, indem Du dort in Alabama Deinen eigenen Standort anmeldest. Nach der Anmeldung erhältst Du von Wunderground auf Deine zuvor dort hinterlegte mailadresse die entsprechende Antwort mit den Zugangsdaten, die in der Maske "upload" in Easyweather  einzutragen sind.

Wenn das hier die Beantwortung Deiner eigentlichen  Frage war, dann man tau. :top:
Gruß Huckebein

Aldebaran

Zitat von: Hans Huckebein am 15.04.2015, 16:18:19
... Wenn das hier die Beantwortung Deiner eigentlichen  Frage war, dann man tau. :top:

Hallo,

mir hat es schon mal geholfen. Danke!  :top:

Aber wie schaut es mit wetter.com aus, da funktioniert es leider nicht. Ich habe es zwar mal so wie bei wundergound.com gemacht, natürlich mit anderer Website, Server (?), ID und Passwort, aber es funktioniert nicht.
Ich weiß auch nicht was ich da in den Feldern Server, Typ, Port und Upload-Typen eintragen muss.

Wie gesagt, wenn ich es wie bei wundergorund.com mache, funktioniert es nicht.

Es wäre schön, wenn man mir hier weiter helfen könnte.

Viele Grüße
Aldebaran