• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WLK Dateien konvertieren

Begonnen von Milliwatt, 27.02.2015, 15:11:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Milliwatt

Hallo Allerseits,
habe in den letzten Tagen meine  alten Davis WLK Dateien nach WSWIN konvertiert, hat auch einigermaßen geklappt. Utopische Werte konnte ich dank WSWIN sofort finden und anschließend in Weatherlink editieren.
In den 20 Jahren meiner Aufzeichnungen fehlt mir 1 Monat (10.1997), die Daten sind in Weatherlink Browse vorhanden aber die Software hat keine Monatsdatei angelegt. Gibt es eine Möglichkeit nachträglich eine anzulegen damit ich auch diesen Monat noch konvertieren kann.
Wenn jemand einen Tip hat, immer gerne.
Ein schönes Wochenende
Eddi
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

wneudeck

Hallo Eddi,
ich bin nun nicht der weatherlink-Experte, auch wenn weatherlink auf meinem PC schlummert Ich würde das Programm nie nutzen), aber wenn Du die Daten in weatherlink siehst, muss auch die wlk-Datei da sein. Woher sollte weatherlink sonst die Daten haben?

Milliwatt

Hallo Werner,
schön das Du Dich gemeldet hast. Als ich hatte ja bis Dez.14 eine Weather Monitor II und bis dahin auch Weatherlink als Software.
1997 war das wohl die Version 2.1 oder so, dammals waren es EGE Daten die ich dann bei einem Software Update zu WLK Dateien  innerhalb Weaterlink konvertiert habe.
Die EGE Monatsdatei ist noch vorhanden,  die Daten werden im Browse-Fenster von Weatherlink 6..03.2 angezeigt. Ich kriege sie aber nicht konvertiert nach WLK sodas ich diese dann nach WSWIN bekomme.
Ist jetzt nicht so dramatisch und fällt bei den Langzeitwerten kaum auf.
Gruß Eddi

6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

wneudeck

Hallo Eddi,
ZitatDie EGE Monatsdatei ist noch vorhanden
Da sagt mir jetzt gar nichts. Da müsste sich schon ein, ich sage mal uralt-User melden, der damit noch was anfangen kann.
Aber sende mir mal zum Spass diese EGE-Monatsdatei. Ich sehe sie mir dann mal an.
w.neudeck@web.de mit Betreff "weatherlink"

Milliwatt

Moin Werner,
sorry hatte gestern keine Zeit mehr, meine bessere Hälfte .........
Mail ist unterwegs.
Eddi
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

r2602

Hallo Eddi,

Menü: / File / Import Database  Files
geht nicht?
Siehe auch die WeatherLink-Hilfe zu Import Database Files.

Zumindest sollten Files importiert werden, welche ab WeatherLink Version 3 geschrieben wurden (soweit der Hilfetext). Sollte die Datei noch älter sein, könnte man versuchen eine ältere Version von WeatherLink zu installieren welche die 2er Version noch importieren kann, um so den Import  in zwei Schritten durchzuführen. Also z.B. Weatherlink 3 installieren, und so die Datei vom 2er in das 3er Format zu konvertieren und dann die aktuelle WeatherLink-Version installieren um dann die 3er Datei ins aktuelle Format zu importieren.

Gruß
Roland

wneudeck

Hallo Roland,
er hat mir die EGE-Datei zugesandt. Das Problem ist aber, dass offenbar "nichts" drinsteht, denn sie hat eine Größe von 1 kByte
Ich habe damit einen Import versucht, aber da wird genau der 1.10. (also ein Tag) angezeigt und dann ist Schluss.
Nun aber meine Umkehrfrage, da ich kein Meteohub-Fachmann bin: gibt es denn keine Möglichkeit in weatherlink (ich kann es gar nicht glaube), die Daten entsprechend zu exportieren, so dass man auf Umwegen wieder eine wlk-Datei erzeugen kann?
Andererseits verstehe ich auch nicht, wieso er keine wlk-Datei dieses Monats hat, wenn  doch die Daten bei ihm sichtbar sind.

r2602

Hallo Werner,

wenn ich Eddi richtig verstanden habe, dann werden die Daten der fehlenden Monatsdatei im Browse-Fenster von WeatherLink angezeigt (Eddi, ist das so?).
Es werden also alle Datensätze aller Tage der fehlenden Monatsdatei angezeigt (oder?).

Wenn die Daten nicht in der EGE-Datei enthalten sind, die Dir Werner vorliegt, dann müssen die Daten woanders sein. Um das zu überprüfen, könnte Eddi z.B. mal die EGE-Datei kurzzeitig entfernen und dann nachschauen, ob die Daten des besagten Monats immer noch da sind oder jetzt fehlen.

Exportieren in eine Textdatei (mit Tab als Trennzeichen) geht. Dazu das Browse Fenster öffnen (Menü / Window / Browse). Dann Menü / Browse / Export Records. Dann den Zeitraum auswählen, z.B. den entsprechenden Monat und exportieren.
Importieren aus einer Textdatei geht meines Wissens nach nicht. Aber Eddi möchte ja in WsWin importieren, und da könnte die exportierte Textdatei helfen.

Eddi, bitte führe mal den oben angegebenen Test durch. Vorher natürlich ein Komplettbackup Deiner gesamten WeatherLink-Daten durchführen.
Und versuche auch mal den Export in eine Textdatei.

Gruß
Roland

Milliwatt

#8
Hallo Roland,
nachdem ich die Dateien für Werner kopiert werden die Daten Im Weatherlink Browse nicht mehr angezeigt. Vordem kopieren hatte ich noch ein Screenshot von den Daten gemacht.
Hab mal denselben angehängt.
Eddi

So beim 2 mal starten des Programms waren die Daten wieder da, ich werde jetzt mal versuchen eine Textdatei zu erstellen.

[gelöscht durch Administrator]
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

r2602

Hallo Eddi,

welche Größe hat denn die EGE-Datei auf Deinem System?
Und bitte mache mal den Test mit dem temporären Entfernen der EGE-Datei, so wie ich oben schrieb.

Gruß
Roland