• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Netatmo Station für das Internet freigeben

Begonnen von ugo5607, 11.01.2015, 14:04:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

meteoware

Zitat von: cyclonemystery am 17.01.2015, 10:59:30Der Drucksensor findet bei mir keine Gegenliebe, dieser "läuft" ca. 1 HPa hinter der Davis her.
Hier im Umkreis ist in Dreieich eine große Dichte von Netatmo Stationen. Temperaturmäßig sind alle Stationen fast gleich getaktet (bedeckter Himmel) aber der Luftdrück macht bis zu 5 HPa Unterschied was er will.

Ich glaube, es gibt die Möglichkeit der Remote-Kalibrierung durch den Netatmo-Support.




MeteoWare Plus :: die Netatmo-Software

cyclonemystery

#31
Zitat
Ich glaube, es gibt die Möglichkeit der Remote-Kalibrierung durch den Netatmo-Support.



Jepp, aber dann ist der Drucksensor meiner Station kalibriert, aber in Dreieich- Sprendlingen herrschen weiterhin die "Schluchtenwinde"  ;)

meteoware

Zitat von: cyclonemystery am 17.01.2015, 12:00:09
Jepp, aber dann ist der Drucksensor meiner Station kalibriert, aber in Dreieich- Sprendlingen herrschen weiterhin die "Schluchtenwinde"  ;)

Hast schon recht, wobei die Ludrdruckhöhe ist eigentlich gar nicht so wichtig, wichtiger für die Auswertung ist die Änderung des Luftdrucks, und sie funktioniert ja...


cyclonemystery

Das wären dann die Isallobaren, in der Bodenkarte werden die Isobaren eingetragen, aber das nur am Rande  ;)