• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Neue Station mit Bluetooth: BAR218HG

Begonnen von murgwetter, 08.01.2015, 23:13:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

murgwetter

Hallo,

gerade habe ich gesehen, dass es von Oregon neue Stationen gibt (Temp, Feuchte, Druck) die ihre Daten  nicht nur an eine Basis-Station senden, sondern alternativ auch noch an ein Smartphone (iOS, Android) per Bluetooth übertragen.
Hört sich irgendwie interessant an. Die Basis selbst ist sehr spartanisch (zeigt nicht mal den aktuellen Druck an, nur die übliche Tendenz und die "Wettervorhersage"). Aber im Display der APP kann man dann wunderbar nicht nur den aktuellen Druck sehen, sondern auch eine grafische Darstellung der Entwicklung für alle Sensoren etc.
Nähere Infos gibt es hier: http://www.elv.de/oregon-scientific-bluetooth-wetterstation-bar218hg-wettervorhersage-mit-app.html

Was mich jetzt interessieren würde (bin ja immer für Bastellösungen zu haben  :D): Besteht eine Möglichkeit, den Bluetooth-Datenstrom irgendwie "abzufangen" und z.B. an einem PC/Mac selbst zu verarbeiten? Das wäre irgendwie genial. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob und ggf. wie das möglich ist. Funkprotokolle sind leider nicht so meine Stärke und mit einem Netzwerk-Traffic-Analysator komme ich hier nicht weiter (ist ja leider kein WLAN).

Auf jeden Fall werden die Daten NICHT in die Cloud übertragen und das ist doch schon mal was  ;)

Viele Grüsse,
Günther.