• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Re: WMR 300

Begonnen von Jürig, 05.12.2014, 15:36:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jürig

Dieses Thema stand ursprünglich in Vantage Pro2.




Hallo Wetterfreunde ,
kann mir einer sagen wie die Oregon  WMR 300 bzw 200 ist .Im Test ist sie das Geld wert .
Danke Torsten

Großnaundorf in Sachsen
https://www.grossnaundorf-wetter.de

Acki-W

Ich habe damit keine praktischen Erfahrungen, aber bei dem PReis kann man auch über eine Davis nachdenken.
UND: Da OS ´mal wieder nicht das Sendeprotokoll herausrücken wird, dürfte sie für WsWin-Liebhaber nicht in Betracht kommen.
Schöne Grüße
Andreas
Davis Vantage pro 2 mit UV + Solar mit Regendauersensor; VUE, WsWin sowie RFXCOM mit Meteohub (=24 Sensoren !), UpCam WebCams, ToA-Blitzortung System BLUE

Wetterchen

Mittlerweile ist die WMR300 Station über Xnet-Meteo auslesbar und dies wiederum via Dateiüberwachung für WSWin Nutzbar.
http://www.grosjeanne.name/Meteo/download.html
:top:
Wetterfan vom Herzen!

Meine Wetterstation betreibe ich noch in Salzgitter-Lebenstedt und betreue die Station SZ-Üffingen.

snowmex

Hallo Wetterchen,
ist es auch für einen,der wenig des englischen und garnicht des französischen mächtig ist möglich, Xnet-Meteo zu beherrschen?
Dann weiter mit WSWin müßte ja dann einfacher sein.

Gruß von Klaus aus Sachsen

docbee

Meteobridge und Meteohub können die WMR-300 nun auch auslesen (Live-Daten)
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge