• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

raw-Datei mit Notepad++ bearbeiten

Begonnen von GS63, 10.11.2014, 11:30:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

GS63

Hallo,
ist es möglich, in die raw-Datei eines Monates neue Daten z.B. per Notepad++ einzutragen? Es geht hier nur um wenige Einträge beim Niederschlag am Anfang des Monates, da die Aufzeichnung in Meteohub erst am 05. begonnen hat. Würde diesen Monat nur ungern mit einer WsWin-Exportdatei importieren (überschreiben).

Die angehängte Datei raw_01 zeigt die originalen Rohdaten in Notepad++ am Anfang, die raw_02 mit 2 neuen Einträgen. So wie es aussieht, spielt die letzte Stelle (Gesamtregenmenge?) für die Berechnung keine Rolle, oder?

Danke und Gruß,
Georg

[gelöscht durch Administrator]

wneudeck

Hallo Georg,
ich bin hier nicht der kompetente Ansprechpartner, dennoch glaube ich nicht, dass das so geht, wie Du meinst.
Der letzte Wert der Zeile (Gesamtregenmenge) verändert sich kontinuierlich, wenn Regen fällt.
Du brauchst Dir ja  in Meteohub mal nur den Wert des Regensensor anzeigen lassen, wenn Niederschlag fällt.
Daraus ergibt sich für mich wiederum das Problem, dass es mir nahezu unmöglich erscheint, eine Regenmenge zu editieren, wie man sich das vorstellt, denn die Regenmenge ist einfach ein Sonderfall. Wenn hier z.B. mal eine höhere als aufgezeichnete Regenmenge eingetragen werden müsste (kann ja mal sein), müssten ja alle nachfolgenden Werte der Gesamtmenge ebenfalls editiert werden, zumindest nach meinem Verständnis. Es sei denn Meteohub korrigiert den Wert nach einer Neuberechnung.
Trotzdem würde mich hier auch eine kompetente Antwort interessieren, denn es kann ja gerade beim Regen auch sein, dass hier mal ein vernünftiges Editieren erforderlich ist.
Nebenbei:
Dass während dieses Editiervorgangs die Datenerfassung gestoppt werden muss, dürfte sowieso klar sein.
Ich bin sehr auf Antworten gespannt.

GS63

Hallo Werner,

ZitatDer letzte Wert der Zeile (Gesamtregenmenge) verändert sich kontinuierlich, wenn Regen fällt.

Ja, dies stimmt.
Mir ist allerdings Folgendes aufgefallen. Ich konnte ja mittlerweile die Monate 01-07/2014 erfolgreich per WsWin-Export importieren. In diesen Rohdaten wird die Gesamtregenmenge zwar auch angezeigt, sie wird aber mit dem "richtigen" Beginn im August nicht fortgeschrieben. Da bei mir die Variable regen_1y trotzdem die richtige Gesamtregenmenge anzeigt, denke (hoffe) ich, dass dieser Wert nicht für Berechnungen herangezogen wird.


GS63

Ich habe es mal in einer Testumgebung geprüft. Mit Notepad++ können neue Werte in die raw-Datei eingetragen werden. Die Regenmenge wird mir nach der Neuberechnung korrekt angezeigt. Die Regenrate wird für diesen Zeitraum allerdings noch zu hoch angezeigt. Muss mit den Daten noch weiter experimentieren...  ;)

wneudeck

Hallo,
ZitatDie Regenmenge wird mir nach der Neuberechnung korrekt angezeigt.
Das ist gut zu wissen. Ich hatte da nämlich etwas Bedenken.

GS63

Hallo,
abschließend noch mal der Hinweis, dass die Bearbeitung der Rohdaten mit notepad++ funktioniert. Hatte bei den Regenmengen die führende Null (3,3mm = 033) vergessen.
Andere Werte dürften ebenso korrigierbar sein.
Es empfiehlt sich natürlich vor den Änderungen immer die Daten zu sichern...

Gruß
Georg

wneudeck

Hallo Georg,
danke für die Rückmeldung, denn gerade die Korrektur der Regenmenge hätte ja problematisch sein können.