• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Es könnte in 2 Wochen kalt werden

Begonnen von Wetter, 18.10.2014, 23:44:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetter

Hallo an alle,
Es könnte in 2 Wochen den ersten kleinen oder vielleicht auch größeren Wintereinbruch geben.Es gibt Modell Berechnungen vom GFS Modell nach denen könnte es bald richtig kalt werden mit Tageshöchstwerten von 5°C und im Süden vielleicht sogar erster Dauerfrost.

Holli

5°C ist nicht kalt, sondern der Jahreszeit angemessen. Solche Temperaturen sind längst überfällig. "Kalt" wäre Dauerfrost im nordwestlichen Flachland.

Witzigerweise kommen solche Meldungen jedes Jahr. Und witzigerweise treten die Ereignisse dann teilweise tatsächlich ein, aber so abgeschwächt, daß es keine Meldung wert wäre, weil dieses Wetter um diese Jahreszeit völlig normal ist. Was soll das also, einen solchen Wirbel um Wetter zu machen, das kein bißchen spektakulär ist?
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wetter

Ich meinte mit den 5°C schon die wärmeren Ecken von Deutschland.Am Anfang des Monats ist es schon bisschen zu kalt.

opa38

Kalt wird es defenitiv werden.....selbst der November wird zu warm ausfallen, was den meisten doch sehr gelegen kommt. :)
Vielleicht wird es ein super milder Winter, welcher in der ewigen Statistik ganz weit oben steht.....
Die Chancen stehen zumindest ganz gut..........*daumendrück*
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Holli

Zitat von: Wetter am 18.10.2014, 23:44:03
Es könnte in 2 Wochen den ersten kleinen oder vielleicht auch größeren Wintereinbruch geben.
Zur Zeit werden hier für diese "in 2 Wochen" Temperaturen um 16-18°C angekündigt. Heute war hier tmax 17,7°C.

Kommt man sich nicht blöd vor, wenn eine reißerische Meldung derartig in die Hose geht?
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Wetter,

was ist denn richtig kalt?

Die Temperaturen die du nennst sind die stinknormalen Temperaturen der Jahreszeit.

Ich vermute aber, dass auch dieser Winter viel zu warm werden wird, hoffe aber dass zumindest die Niederschläge ausreichend werden.

Wir werden uns eben daran gewöhnen müssen.

Nichtsdestotrotz kann aber zwischendurch wieder ein Winter der alten Sorte eintreffen, auf das Gejammere freue ich mich jetzt schon.

Im Übrigen ist die Diskussion wie  warm, wie kalt, wie furchtbar, wie harmlos der Winter werden wird ziemlich kindisch.

Denn das Wetter macht sowieso was es will und wir haben lediglich die Aufgabe die Werte an unseren Standorten zu messen, zu registrieren und unsere Schlüsse daraus zu ziehen oder auch nicht.

Gruß

Reiner :) :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Reinhard 123

Zitat von: Holli am 27.10.2014, 19:31:06
Kommt man sich nicht blöd vor, wenn eine reißerische Meldung derartig in die Hose geht?
Vielleicht ist er (Wetter) von der Bildzeitung, diese Meldungen in der letzten Tagen fallen mir auf und stehen gegen die Prognosen.
Danke Reiner, war mir aus dem Herzen geschrieben :)
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

TheWeather

Hallo Wetter,

ich frage mich, welchen Zweck Du mit den spekulativen Themen (drei Deiner gestarteten Themen waren spekulativ) überhaupt bezweckst. Magst Du die Meinung einiger "echter Wetterexperten" (da gibt's tatsächlich einige hier im Forum) hören oder nur weiteren Spekulationen Vorschub leisten?

Ein Modell (GFS) zu zitieren, nach welchem es in zwei Wochen (also in den ersten Novembertagen 2014) "richtig kalt" werden könnte, ist eher was für den Stammtisch, wo man rein kommt, sich dazu setzt und erst mal ein Thema auf den Tisch bringt, um sich "einzubringen". Nach drei oder vier Bier wird die Diskussion entweder eskalieren oder im Sande verlaufen. Das brauchen wir hier im Forum eher weniger (auch wenn es hier in der Kategorie "Wetter-Talk" heißt).

Wenn Du schon ein Modell zitierst, hätte ich erwartet, dass Du wenigstens die Algorithmen dieses Modells noch erklärst und warum Du selbst davon überzeugt bist. So aber ist die Frage genauso spekulativ wie die Frage nach "weißen Weihnachten", "einem verregnetem Silvester" oder einem "Hitzeeinbruch im März 2015". Ich kann mich solchen Themen nicht anschließen - außer meine Kritik an der Eröffnung eines solchen Themas zu äußern.

Bitte kein neues Thema mehr in dieser Richtung aufmachen. Danke.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wetter

Ich hatte das vor über 1 Woche geschrieben,weil ich den Modell lauf interessant fand das es auch mal was kälteres vorhergesagt ist.Aber ich muss sagen das ich es eh nicht ganz ernst gemeint habe mit dem Wintereinbruch.Ich hätte mich gefreut wenn es so gekommen wäre.Aber ich weis das es reißerisch rüber kam.Außerdem weis ich selber das es nichts ungewöhnliches ist wenn es mal 5°C oder niedriger Anfang November ist. :wirr: :top:

klaus289

Hallo,

gaaaaaaaaaaaanz grob betrachtet hast, bzw. hattest du mit deiner gewagten Aussage in Teilen sicher Recht.
Nur trifft/traf das bloß für exponierte Standorte (max. 5%) von Deutschland (Zugspitze, Harz, etc.) zu.
Zusätzlich ist das auch der Jahreszeit geschuldet und deshalb keine allgemeine Sensation.

Die berechtigte Kritik bezieht sich auf die allgemeine und beliebige Aussage.

Um künftigen Missverständnissen vorzubeugen, besser präzisiere Thesen und Zitate posten.
Das Gleiche und das Gleiche sind nun einmal nicht das Selbe.